Hallo,
solange Firefox nicht als Standard-Browser konfiguriert ist, sollten Links aus anderen Anwendungen nicht automatisch Firefox öffnen.
Ansonsten wüsste ich nicht, wie das unterscheidbar sein soll. Wenn eine Anwendung den Start von Firefox veranlasst, ist das technisch doch auch nichts anderes, als wenn der Anwender das macht.
Durch ein Umbenennen der Anwendungsdatei könnte man eventuell verhindern, dass eine Anwendung Firefox startet, die wirklich firefox.exe als Anwendungsname erwartet. Ich würde aber nicht ausschließen, dass es noch andere Wege gibt, Firefox-Installationen zu erkennen.
Da bewegst du dich dann aber in einem Bereich, bei dem es wahrscheinlich besser wäre, in einem Windows- oder Administrator-Forum nachzufragen. Denn das hat meines Erachtens nicht mehr viel mit Firefox zu tun, sondern ist eher eine grundsätzliche Frage der Systemmöglichkeiten.
Nun die aktuelle Teststellung fährt (momentan) noch 138. Deshalb 138ff (und folgende
)
Und dort kann Firefox nicht aktualisiert werden, weil … ?