1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

Mozilla VPN 2.19 und Ergebnisse von Sicherheits-Audit veröffentlicht

  • Sören Hentzschel
  • 12. Dezember 2023 um 07:56
  • 773 Mal gelesen
  • 6 Antworten

Mozilla hat Version 2.19 seiner VPN-Clients für das Mozilla VPN veröffentlicht. Außerdem hat Mozilla die Ergebnisse einer Sicherheits-Überprüfung des Mozilla VPNs durch Cure53 veröffentlicht.

Mozilla hat Version 2.19 seiner VPN-Clients für das Mozilla VPN veröffentlicht. Außerdem hat Mozilla die Ergebnisse einer Sicherheits-Überprüfung des Mozilla VPNs durch Cure53 veröffentlicht.

Mit dem Mozilla VPN bietet Mozilla in Zusammenarbeit mit Mullvad sein eigenes Virtual Private Network an und verspricht neben einer sehr einfachen Bedienung eine durch das moderne und schlanke WireGuard-Protokoll schnelle Performance, Sicherheit sowie Privatsphäre: Weder werden Nutzungsdaten geloggt noch mit einer externen Analysefirma zusammengearbeitet, um Nutzungsprofile zu erstellen.

Jetzt Mozilla VPN nutzen

Die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.19

Für Nutzer mit Monats-Bindung kann das Mozilla VPN jetzt nach einiger Zeit eine Nachricht anzeigen, welche ein Upgrade auf die Jahres-Option anbietet, bei dem man über die Dauer eines gesamten Jahres gesehen 50 Prozent des Preises spart. Ansonsten hat sich Mozilla mit dem Update auf das Mozilla VPN 2.19 auf Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen unter der Haube konzentriert.

Sicherheits-Audit durch Cure53

Nachdem es zuletzt im Jahr 2021 ein sogenanntes Sicherheits-Audit des Mozilla VPNs durch die Sicherheits-Experten von Cure53 aus Berlin gegeben hatte, hat Mozilla erneut die Sicherheit unabhängig durch Cure53 überprüfen lassen. Den entsprechenden Bericht hat Mozilla nun veröffentlicht.

Der Beitrag Mozilla VPN 2.19 und Ergebnisse von Sicherheits-Audit veröffentlicht erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Mozilla veröffentlicht Browser-Erweiterung Firefox Relay 2.8
  • Nächster Artikel 🎄🎁 Weihnachten steht vor der Tür – Produkte von Mozilla als Geschenkidee

Antworten 6

Remady
12. Dezember 2023 um 12:55

Hey, gibt es für das VPN keinen 20% Gutschein mehr? VPN20 funktioniert leider nicht, hab mir etwas zu lange Zeit gelassen wie es aussieht.

Sören Hentzschel
12. Dezember 2023 um 13:01

Nein, der Rabatt-Code VPN20 funktioniert nicht mehr. Den gab es seit August 2022 und damals hieß es schon, dass es den nur für kurze Zeit geben wird. Ich habe seit dem bei jedem Artikel über das Mozilla VPN getestet, ob der Code noch funktioniert, und den entsprechenden Hinweis im Artikel gesetzt. Irgendwann in diesen Tagen muss er dann deaktiviert worden sein. Deswegen fehlt der Hinweis in diesem Artikel auch.

.DeJaVu
12. Dezember 2023 um 18:45

Find ich echt klasse, dass Mozilla seine eigenen Produkte ins Audit schickt. :thumbup:Können andere sich mehr als 'ne Scheibe von abschneiden:thumbdown:

Pucky
13. Dezember 2023 um 15:42
Zitat von Remady

Hey, gibt es für das VPN keinen 20% Gutschein mehr? VPN20 funktioniert leider nicht, hab mir etwas zu lange Zeit gelassen wie es aussieht.

Vielleicht ist das Angebot etwas für dich:


Zitat

Das Mozilla VPN kostet 9,99 € pro Monat bei nur einem Monat Bindung respektive 59,88 € pro Jahr, was einem Ersparnis von 50 Prozent entspricht.

Quelle

Sören Hentzschel
13. Dezember 2023 um 16:29

Das ist allerdings kein Angebot, sondern der reguläre Preis. Die 20 Prozent wären von den 59,88 € abgezogen worden. ;)

DenalB
18. Dezember 2023 um 16:55
Zitat von Sören Hentzschel

Die 20 Prozent wären von den 59,88 € abgezogen worden.

Ich konnte die 20% Rabatt im ersten Jahr noch mitnehmen, dank deiner Info damals. Gerade wurde mein Abo um ein weiteres Jahr verlängert, natürlich ohne 20% Rabatt. Aber das war mir ja von Anfang an klar. :)

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 6 Antworten, zuletzt: 18. Dezember 2023 um 16:55
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon