1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

Firefox Beta als .deb-Paket für Debian-basierte Linux-Distributionen verfügbar

  • Sören Hentzschel
  • 1. Dezember 2023 um 21:21
  • 610 Mal gelesen
  • 4 Antworten

Mozilla stellt ab sofort auch Firefox Beta sowie die Firefox Developer Edition als .deb-Pakete für auf Debian basierende Linux-Distributionen zur Verfügung.

Mozilla stellt ab sofort auch Firefox Beta sowie die Firefox Developer Edition als .deb-Pakete für auf Debian basierende Linux-Distributionen zur Verfügung.

Wer eine auf Debian basierende Linux-Distribution wie beispielsweise Debian selbst, Ubuntu oder Linux Mint nutzt, kann bereits seit einem Monat die Nightly-Version von Firefox auch als .deb-Paket installieren. Ab sofort gibt es auch Firefox Beta sowie die Firefox Developer Edition als .deb-Pakete.

Dafür stellt Mozilla ein entsprechendes APT-Repository bereit. Die .deb-Pakete bieten die gleichen Vorteile wie die .tar.bz2-Archive, die man via mozilla.org herunterladen kann und damit im Vergleich zum Firefox aus einer traditionellen Paketverwaltung unter Linux dank Mozillas Compiler-Optimierungen eine bessere Performance und Sicherheit bieten und außerdem Updates, die den Nutzer schneller erreichen.

Informationen zur Installation der .deb-Pakete von Firefox hat Mozilla in seinem Blog (engl.) zusammengefasst. In Zukunft sollen natürlich auch die finalen Firefox-Versionen auf diese Weise bereitgestellt werden.

Der Beitrag Firefox Beta als .deb-Paket für Debian-basierte Linux-Distributionen verfügbar erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Mozilla veröffentlicht Firefox 120.0.1
  • Nächster Artikel Mozilla macht knapp 600 Millionen USD Umsatz im Jahr 2022

Antworten 4

AngelOfDarkness
4. Januar 2024 um 05:23

Da ich inzwischen bei mir die direkten deb.-Pakte von Mozilla, jeweils Beta und Nightly, installiert habe, muss ich sagen die laufen wesentlich flüssiger in der Linux Umgebung des Chromebooks als die Pakete von Debian selbst.

Was nun noch der Hit wäre, wäre der Stable Release von Firefox und auch entsprechendes Vorhaben für Thunderbird. Denn mit Thunderbird (Supernova) habe ich zwei große Probleme mit dem Paket von Debian.

AdminFox
5. Januar 2024 um 17:58
Zitat von AngelOfDarkness

Da ich inzwischen bei mir die direkten deb.-Pakte von Mozilla, jeweils Beta und Nightly, installiert habe, muss ich sagen die laufen wesentlich flüssiger in der Linux Umgebung des Chromebooks als die Pakete von Debian selbst.

Was nun noch der Hit wäre, wäre der Stable Release von Firefox und auch entsprechendes Vorhaben für Thunderbird. Denn mit Thunderbird (Supernova) habe ich zwei große Probleme mit dem Paket von Debian.

Wäre gut wenn Firefox Stable als DEB geben würde, ich habe Linux Mint Cinnamon 21.2 hatte ich in der letzten zeit gehabt das Firefox paar Min. nicht mehr Reagiert wenn ich ein Tab anklicke dauert es, später Funktioniert alles wie gehabt.

Sören Hentzschel
17. Januar 2024 um 19:55
Zitat von AngelOfDarkness

Was nun noch der Hit wäre, wäre der Stable Release von Firefox

Zitat von AdminFox

Wäre gut wenn Firefox Stable als DEB geben würde

Gibt es ab Firefox 122 (kommende Woche).

AngelOfDarkness
17. Januar 2024 um 22:00

Sehr schön 👍😀 Fehlt nur noch Thunderbird, dann wäre mein Glück, was den Bereich angeht perfekt 😉

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 4 Antworten, zuletzt: 17. Januar 2024 um 22:00
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon