Mozilla veröffentlicht Firefox 111 für Android

Mozilla hat Firefox 111 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 111 für Android.

Mozilla hat Firefox 111 für Android veröffentlicht. Die exakte Versionsnummer lautet Firefox 111.1.0.

Download Firefox für Android im Google Play Store

Firefox für Android kann jetzt PDF-Dateien anzeigen

Mit Firefox 111 ist es erstmals möglich, PDF-Dateien direkt im Browser anzuzeigen. Eine externe Anwendung ist damit nicht länger notwendig.

Grundlage hierfür ist pdf.js, ein von Mozilla ausschließlich mit Webtechnologie entwickelter PDF-Betrachter, der bereits seit vielen Jahren in Firefox für Windows, macOS und Linux zum Einsatz kommt, um PDF-Dateien zu betrachten, PDF-Formulare auszufüllen und dort mittlerweile sogar zum Hinzufügen von Text und Zeichnungen auf PDF-Dateien.

Mit dem vollständigen Cookie-Schutz werden die Cookies jeder Domain in einem separaten Cookie-Container gespeichert – seitenübergreifendes Tracking über Cookies soll damit erschwert werden. Für Windows, macOS und Linux ist diese Datenschutz-Verbesserung seit Firefox 103 standardmäßig für alle Nutzer aktiviert. Ursprünglich war die Ausrollung für Android bereits für früher geplant, mit Firefox 111 erfolgt nun aber endlich auch die standardmäßige Ausrollung auf Android.

Vollständiger Cookie-Schutz in Firefox 86

Sonstige Neuerungen von Firefox 111 für Android

Die Suchfunktion der gespeicherten Zugangsdaten durchsucht jetzt auch die Benutzernamen und nicht länger nur die Domains.

Nutzer eines Google Pixel-Geräts mit Android 12 oder höher können Links nun aus dem Bildschirm der aktuell geöffneten Apps heraus kopieren und teilen.

Das Öffnen eines Links in einer externen App muss aus Sicherheitsgründen ab sofort bestätigt werden. Firefox 112 wird dem Nutzer eine Option geben, womit dieser das Verhalten dann konfigurieren kann.

Firefox berücksichtigt für die Prozess-Priorisierung nun, ob in einem Tab Formularfelder ausgefüllt sind, so dass Android die Prozesse dieser Tabs nicht aus Ressourcen-Gründen automatisch beendet. Außerdem wird WebGL ab sofort in einem separaten Prozess ausgeführt.

In den Pocket-Empfehlungen (kein Feature der deutschsprachigen Version) sind jetzt auch gesponsorte Inhalte aktiv.

Dazu kommen wie immer neue Plattform-Features der aktuellen GeckoView-Engine, diverse Fehlerbehebungen, geschlossene Sicherheitslücken sowie Verbesserungen unter der Haube.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox 111 für Android erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Antworten 3

  • Zitat

    Firefox für Android kann jetzt PDF-Dateien anzeigen

    Das ist sehr schön :thumbup:. Da ich schon auf Windows den Firefox als Standardanwendung für .pdf-Dateien verwende, stellt sich mir nun die Frage, wie ich das gleiche unter Android (Version 13) einstellen kann? Also, wie kann ich z.B. gespeicherte PDFs mit dem Firefox öffnen? Beim Öffnen vom Dateisystem aus, bekomme ich alle möglichen Anwendungen angeboten, aber eben nicht den FireFox. Funktioniert das überhaupt? :/

  • Das geht noch nicht und wäre dann wohl dieses Ticket hier:


    1813251 - Set Firefox android as default pdf viewer
    NEW (nobody) in Fenix - General. Last updated 2023-02-14.
    bugzilla.mozilla.org

  • Das geht noch nicht und wäre dann wohl dieses Ticket hier:

    Danke! Das wäre klasse, wenn das auch mit dem Firefox funktionieren würde...

  • Diskutiere mit!