1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

Fenix: Firefox Preview 1.4 für Android veröffentlicht

  • Sören Hentzschel
  • 9. September 2019 um 23:16
  • 1.929 Mal gelesen
  • 2 Antworten

Mozilla hat Firefox Preview 1.4 mit unterstützter Hintergrund-Wiedergabe von Medien sowie verbessertem privaten Modus veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Medien-Wiedergabe im Hintergrund
  2. Verbesserter Privater Modus
  3. Sonstige Neuerungen
  4. Rendering-Engine und Komponenten
  5. Update 12.09.2019: Firefox Preview 1.4.1
  6. Weiterführende Links

Mozilla hat Firefox Preview 1.4 mit unterstützter Hintergrund-Wiedergabe von Medien sowie verbessertem privaten Modus veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.

Ende Juni hat Mozilla Firefox Preview 1.0 veröffentlicht. Später im Jahr soll Firefox Preview, dann mit mehr Features, den bisherigen Firefox für Android ablösen. Auf diesem Blog gab es eine ausführliche Vorstellung aller Funktionen von Firefox Preview 1.0.

Medien-Wiedergabe im Hintergrund

Während Firefox Preview bisher die Wiedergabe von Medien pausiert hat, wenn man eine andere App in den Vordergrund geholt oder einen anderen Tab geöffnet hat, unterbricht Firefox Preview ab sofort nicht länger die Wiedergabe.

Dabei kann die Wiedergabe jederzeit über die Benachrichtigungsleiste von Android pausiert werden. Die Benachrichtigung beinhaltet neben einer Pause-Schaltfläche auch den Titel sowie die URL des entsprechenden Tabs. Findet die Wiedergabe in einem privaten Tab statt, verzichtet Firefox Preview in der Benachrichtigung auf Titel und URL.

Fenix 1.4

Verbesserter Privater Modus

Firefox Preview besitzt jetzt außerdem, wie auch schon Firefox Klar, eine persistente Benachrichtigung, wenn private Tabs geöffnet sind. Die Benachrichtigung beinhaltet drei mögliche Aktionen: Alle privaten Tabs schließen, Firefox Preview öffnen oder eine Kombination aus dem Schließen aller privaten Tabs plus Öffnen von Firefox Preview.

Außerdem besitzt der Startbildschirm des privaten Modus nun eine Schaltfläche, um alle privaten Tabs mit einem Mal zu schließen.

Fenix 1.4

Sonstige Neuerungen

In den Datenerhebungs-Einstellungen gibt es eine neue Option zum Aktivieren respektive Deaktivieren von Experimenten.

Seiten mit unverschlüsselter Verbindung, das heißt HTTP statt HTTPS, werden jetzt mit einem durchgestrichenen Schloss in der Adressleiste dargestellt.

Dazu kommen noch weitere kleinere Verbesserungen sowie Bugfixes. So konnte es vorkommen, dass die Desktop-Ansicht einer Website nicht mehr verlassen werden konnte. Außerdem beinhaltet die Funktion zum Teilen von Tabs nur noch Tabs des entsprechenden Modus (privat oder nicht privat).

Rendering-Engine und Komponenten

Firefox Preview 1.4 basiert auf den Mozilla Android Components 10.0.1 (vorher: AC 8.0.0) und nutzt zur Darstellung von Websites Mozilla GeckoView 69 2019-08-24 (vorher: GV 69 2019-08-12).

Update 12.09.2019: Firefox Preview 1.4.1

Mit Firefox Preview 1.4.1 behebt Mozilla das Problem, dass die Funktion „In Firefox Preview öffnen“ in Custom Tabs nicht ordnungsgemäß funktionierte.

Weiterführende Links

  • Download im Google Play Store (mit Update-Funktion)
  • Download via GitHub (ohne Update-Funktion)
  • Hilfe-Seiten (Deutsch)
  • Fehler melden / Vorschläge machen (Englisch)
  • Support (Deutsch)
  • Support (Englisch)

Der Beitrag Fenix: Firefox Preview 1.4 für Android veröffentlicht erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel DNS over HTTPS (DoH) ab Ende September für erste Firefox-Nutzer
  • Nächster Artikel VPN: Mozilla startet Public Beta von Firefox Private Network

Antworten 2

Boersenfeger
10. September 2019 um 16:42

Das UpDate musste bei Google Play manuell angestoßen werden, es erschien die Schaltfläche "Aktualisieren" bei Firefox Preview..

Sören Hentzschel
12. September 2019 um 10:49

Ich habe zwei Ergänzungen im Artikel eingefügt.

Zitat

In den Datenerhebungs-Einstellungen gibt es eine neue Option zum Aktivieren respektive Deaktivieren von Experimenten.

Zitat

Update 12.09.2019: Firefox Preview 1.4.1

Mit Firefox Preview 1.4.1 behebt Mozilla das Problem, dass die Funktion „In Firefox Preview öffnen“ in Custom Tabs nicht ordnungsgemäß funktionierte.

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 2 Antworten, zuletzt: 12. September 2019 um 10:49
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon