Mozilla veröffentlicht Firefox 90.0.1

Mozilla hat Firefox 90.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.

Download Mozilla Firefox 90.0.1

Mit dem Update auf Firefox 90.0.1 behebt Mozilla eine mögliche Absturzursache in Zusammenhang mit manchen Barrierefreiheit-Tools auf Windows. Außerdem wurde ein selten auftretender Absturz beim Beenden von Firefox behoben. Eine dritte behobene Absturzursache betrifft die Neuimplementierung des Local Storages, welche standardmäßig noch deaktiviert ist, aber im Laufe des Firefox 90-Zyklus für manche Nutzer testweise aktiviert werden soll.

Ebenfalls behoben wurde, dass Firefox beim Verarbeiten einer HTTP/3-Anfrage in eine Endlosschleife geraten konnte, was dann zu einer hohen CPU-Auslastung und schließlich dazu führen konnte, dass Firefox keine Websites mehr laden konnte.

Ein Fehler bei der Authentifizierung mit einigen Smartcards wurde ebenso behoben wie ein Problem, welches verursachen konnte, dass about:support beim ersten Start nach dem Update auf Firefox 90 nur eine weiße Seite zeigte.

Die Data Loss Prevention von McAfee, welche von Firefox seit einem halben Jahr blockiert wird, weil sie Abstürze in Firefox verursachte, wird in aktuellen Versionen, welche einen Bugfix von McAfee beinhalten, nicht länger blockiert.

Außerdem wurde das eBay-Logo für die Kacheln auf der Firefox-Startseite aktualisiert, so dass dieses nicht mehr so klein erscheint.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox 90.0.1 erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Antworten 7

  • Hallo zusammen,


    was ist eigentlich der Grund um 1 Woche nach dem Update auf Version 90, gleich ein Wartungsupdate auf 90.1 zu bringen? Weshalb nicht beides vereinen?


    Danke.

  • Nicht jede Änderung ist ausschlaggebend für die Veröffentlichung eines außerplanmäßigen Updates. Und die Dinge, die aussschlaggebend sind (das sind in der Regel Abstürze) sind Probleme, die neu seit dem letzten Update sind. Andere Fehlerbehebungen werden dann mit ausgeliefert, wenn es sowieso ein Update gibt.

  • Danke. Aber das Wartungsupdate hat 1 Woche später doch sicherlich keine Neuerungen enthalten, die erst in den letzten Tagen durch Telemetriedaten erhoben wurden, oder doch?

  • Es ist ein Fehlerbehebungsupdate.

  • Aber das Wartungsupdate hat 1 Woche später doch sicherlich keine Neuerungen enthalten, die erst in den letzten Tagen durch Telemetriedaten erhoben wurden, oder doch?


    Datenerhebung kann übrigens durchaus auch ein Anlass für kurzfristige Änderungen sein, wie jetzt in Firefox 90.0.2. Auf der Firefox-Startseite gibt es jetzt wieder, wie vor Firefox 89, ein Zahnrad-Symbol anstelle der "Anpassen"-Beschriftung, weil sich durch die vorliegenden Daten herausgestellt hat, dass diese vermeintliche Kleinigkeit zu einer geringeren Nutzung von Pocket geführt hat. ;)

  • OK, passt, Danke. ;)

  • Diskutiere mit!