Proton-Design in Firefox Nightly (teilweise) aktiviert
-
Sören Hentzschel -
9. April 2021 um 12:52 -
1.698 Mal gelesen -
19 Antworten
Unter dem Namen Proton arbeitet Mozilla an einem neuen Design für Firefox. Mozilla hat die ersten – jedoch noch nicht alle! – Änderungen nun in der Nightly-Version von Firefox standardmäßig aktiviert.
Proton ist das neue Firefox-Design
Unter dem internen Projektnamen Proton arbeitet Mozilla an einem neuen Design seines Desktop-Browsers, welches mit Firefox 89 das Licht der Welt erblicken soll. Über Proton wurde auf diesem Blog weltweit als erstes berichtet.
Die Veröffentlichung von Firefox 89 ist derzeit für den 1. Juni 2021 geplant.
Standardmäßige Aktivierung in Firefox Nightly
Wer eine Nightly-Version von Firefox nutzt, wird schnell feststellen, dass Firefox anders als gewohnt aussieht. Dies liegt daran, dass Mozilla das neue Proton-Design standardmäßig aktiviert hat – zumindest teilweise. Was in der Berichterstattung anderer Websites fast vollständig untergeht, ist die Tatsache, dass Mozilla zwar den Schalter browser.proton.enabled aktiviert hat, Proton aber noch hinter weiteren Schaltern entwickelt wird, welche in einem gesonderten Artikel ausführlich behandelt werden. Beispielsweise sind die neuen Kontextmenüs für Windows 10 sowie Apple macOS und auch die neuen Tooltips für Tabs und Lesezeichen nach heutigem Stand noch nicht standardmäßig aktiviert. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen werden auch die restlichen Teile von Proton aktiviert werden.
Erwähnt sei an dieser Stelle auch, dass selbst bei manueller Aktivierung aller Proton-Optionen das Design noch nicht dem finalen Ergebnis entspricht. So fehlen aktuell vor allem noch die neuen Icons, was natürlich einen wesentlichen Anteil am Design hat. Ab dem kommenden Nightly-Build, welcher heute erscheinen wird, werden die ersten neuen Icons Teil von Firefox Nightly sein. Aber auch hier gilt: Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen. So sind erst einmal zwei Icon-Stile gemischt, was so natürlich nicht bleiben wird. Beispielsweise sind das Icon für den Tracking-Schutz oder zum Neuladen der Website noch alt, aber das Schloss-Symbol in der Adressleiste, die Zurück- und Vorwärtspfeile oder das Menü-Icon bereits neu. Auch hier werden die nächsten Tage und Wochen das Bild komplettieren.
Der Beitrag Proton-Design in Firefox Nightly (teilweise) aktiviert erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.
Antworten 19