1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

Mozilla veröffentlicht Firefox 84.0.1

  • Sören Hentzschel
  • 22. Dezember 2020 um 21:02
  • 1.073 Mal gelesen
  • 2 Antworten

Mozilla hat Firefox 84.0.1 für Windows, Apple macOS sowie Linux veröffentlicht und damit mehrere Probleme der Vorgängerversion behoben, welche überwiegend in Zusammenhang mit Drittanbietern stehen.

Mozilla hat Firefox 84.0.1 für Windows, Apple macOS sowie Linux veröffentlicht und damit mehrere Probleme der Vorgängerversion behoben, welche überwiegend in Zusammenhang mit Drittanbietern stehen.

Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux

Mit dem Update auf Firefox 84.0.1 hat Mozilla mögliche Absturzursachen behoben, welche durch verschiedene „Sicherheits“-Softwares verursacht worden sind. Auch Abstürze sowie Probleme mit dem Laden von sicheren Websites in Zusammenhang mit Drittanbieter-PKCS11-Modulen sowie Smartcards wurden behoben.

Für Nutzer eines Computers mit Apple Silicon-CPU wurde der User-Agent auf einer bestimmten Website temporär angepasst, weil auf Grund einer fehlerhaft implementierten User-Agent-Erkennung dieser Seite die Spiele nicht geladen werden konnten.

Außerdem wurde ein Performance-Problem und mögliches Flackern von Canvas-Elementen behoben, von welchem Windows-Nutzer ohne WebRender betroffen waren.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox 84.0.1 erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 8.11.1 für Android
  • Nächster Artikel Mozilla veröffentlicht Passwort-Manager Firefox Lockwise 4.0.3 für Android

Antworten 2

.DeJaVu
23. Dezember 2020 um 11:18

Ich habe keinen Link zu den Releasenotes gesehen, daher nachgereicht.

https://www.mozilla.org/en-US/firefox/84.0.1/releasenotes/

Es gibt aber auch einen Fehler, der erst in v86 behoben sein wird

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1683244

Sören Hentzschel
23. Dezember 2020 um 11:24

In meinen Artikeln zu neuen Firefox-Versionen gibt es nie Links zu den Release Notes, weil die nicht Grundlage meiner Artikel sind. So wie ich das sehe, steht da aber auch wirklich nichts, was im Artikel hier nicht auch steht, bloß in einer anderen Sprache.

Ich bin mir sicher, es gibt zahlreiche Fehler, die erst in Firefox 85 oder Firefox 86 behoben werden. ;) Für Bugfixes außer der Reihe müssen die Fixes aber schon eine gewisse Relevanz besitzen, weil das Risiko minimal gehalten werden muss. Schließlich fehlt hier eine ausgedehnte Testphase.

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 2 Antworten, zuletzt: 23. Dezember 2020 um 11:24
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon