1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

Firefox 78 zeigt an, wieso Ressourcen blockiert werden

  • Sören Hentzschel
  • 23. Mai 2020 um 19:58
  • 1.281 Mal gelesen
  • 1 Antwort

Wenn Firefox bestimmte Ressourcen einer Website nicht lädt, zum Beispiel ein Bild oder Werbung, dann könnte dies daran liegen, dass eine Datei blockiert wird, sei es durch den Tracking-Schutz oder aber auch durch eine Firefox-Erweiterung. Mit Firefox 78 hat Mozilla seinen Browser um die Möglichkeit erweitert, den Grund der Blockierung zu erfahren.

Wenn Firefox bestimmte Ressourcen einer Website nicht lädt, zum Beispiel ein Bild oder Werbung, dann könnte dies daran liegen, dass eine Datei blockiert wird, sei es durch den Tracking-Schutz oder aber auch durch eine Firefox-Erweiterung. Mit Firefox 78 hat Mozilla seinen Browser um die Möglichkeit erweitert, den Grund der Blockierung zu erfahren.

Das Netzwerkanalyse-Werkzeug von Firefox ist äußerst praktisch, um mehr über alle geladenen Ressourcen einer Website zu erfahren. Wenn Ressourcen jedoch nicht geladen werden, tauchten sie bisher auch nicht in der Netzwerkanalyse auf. Das ändert sich mit Firefox 78.

Firefox zeigt ab dann auch blockierte Ressourcen an – in roter Schrift. Mehr noch: Firefox zeigt auch an, was der Grund dafür ist, dass eine Ressource nicht geladen wird. Das kann beispielsweise der aktivierte Tracking-Schutz sein, aber auch eine Erweiterung wie Adblock Plus oder uBlock Origin. In dem Fall zeigt Firefox den Namen der Erweiterung an, welche die Blockierung verursacht.

Blockierte Ressourcen Firefox 78

Blockierte Ressourcen Firefox 78

Firefox 78 erscheint nach aktueller Planung am 30. Juni 2020.

Der Beitrag Firefox 78 zeigt an, wieso Ressourcen blockiert werden erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Firefox 84: Im Dezember ist Schluss mit Flash
  • Nächster Artikel Mozilla veröffentlicht Firefox 77

Antworten 1

.DeJaVu
23. Mai 2020 um 22:39

Sieht ja genial aus :thumbup:

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 1 Antwort, zuletzt: 23. Mai 2020 um 22:39
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon