1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

Fenix: Eigener Sync-Server kann genutzt werden

  • Sören Hentzschel
  • 2. April 2020 um 22:48
  • 1.319 Mal gelesen
  • 1 Antwort

Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. Ab sofort ist auch das Nutzen eines eigenen Sync-Servers möglich.

Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. Ab sofort ist auch das Nutzen eines eigenen Sync-Servers möglich.

Firefox Preview erlaubt die Synchronisation von Lesezeichen, Chronik und Zugangsdaten mit anderen Geräten. Während die meisten dafür den von Mozilla bereitgestellten Sync-Server nutzen, bevorzugen manche Menschen die Nutzung eines eigenen Servers.

Nutzer einer Nightly-Version können ab sofort auch in Firefox Preview ihren eigenen Sync-Server nutzen. Dafür muss in den Firefox-Einstellungen die Seite „Über Firefox Preview“ aufgerufen und dort fünf mal auf das Logo von Firefox Preview geklickt werden. Danach erscheinen in den Einstellungen die zwei neuen Punkte „Benutzerdefinierter Firefox-Kontoserver“ sowie „Benutzerdefinierter Sync-Server“.

Firefox Preview Sync-Server

Was den Konto-Server betrifft, werden derzeit nur Mozilla-eigene Server unterstützt. Die meisten, welche einen eigenen Sync-Server betreiben, betreiben jedoch sowieso lediglich einen eigenen Sync-Server und nutzen den Konto-Server von Mozilla. All diese Nutzer können also ab sofort ihren eigenen Sync-Server verwenden. Nutzer, welche auch ihren eigenen Konto-Server betreiben wollen, müssen sich noch etwas gedulden, weil hierfür zusätzliche Änderungen seitens Mozilla notwendig sind.

Der Beitrag Fenix: Eigener Sync-Server kann genutzt werden erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Fenix: Weitere Add-ons deuten sich an
  • Nächster Artikel Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 74.0.1

Antworten 1

Charmante Piper
3. April 2020 um 08:42

das ist ne gute Idee ich wollte mir ja früher ein Handy kaufen mit Betriebssystem von Mozilla aber die Handys gab es nur mit hohem SAR-Wert dann wenigsten den Browser von Mozilla

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 1 Antwort, zuletzt: 3. April 2020 um 08:42
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon