Download Datei verschwindet sofort

  • Hallo allerseits
    habe seit einige Firefox-Versionen (aktuell 5.0.1 unter Vista) das Problem, dass Download-Dateien während dem Herunterladen im gewünschten Ordner (z.B. Desktop) angezeigt werden, aber sobald 100% erreicht sind wieder verschwinden (z.B. nach 1 Sekunde, je nach Dateigrösse). Im Download-Fenster (Ctrl+J) ist das Menu "Beinhaltenden Ordner anzeigen" danach auf der gewünschten Datei leer, auf "Öffnen" passiert nichts.

    Ich habe schon stundenlang Help-Seiten und Foren studiert, bisher aber keine Lösung gefunden. Unternommen habe ich bisher erfolglos folgendes:
    - Firefox komplett deinstalliert (inkl. Profilen usw.)
    - Registryeinträge gelöscht (Firefox, Mozilla)
    - Firefox neu installiert
    - Firefox im abgesicherten Modus gestartet

    Zur Eingrenzung folgende Infos:
    - Das Problem besteht nur mit Firefox. Auf demselben Laptop kann ich mit Chrome und IE problemlos runterladen.
    - Das Problem besteht nur auf dem Laptop. Auf dem (netzmässig verbundenen) PC mit gleicher Umgebung (Vista, Firefox 5, AVG Virenscanner) funktioniert alles bestens.

    Ein Tipp im Forum tönte vernünftig und hat bei einem Leidensgenossen offenbar das Problem gelöst, wo einstellen stand aber nicht (und hab ich nicht gefunden): "Die Zugriffsberechtigungen des Firefox waren auf unerklärliche Weise auf LESEN zurückgestuft." https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…hwindet#p713503

    Da mit IE und Chrome alles funktioniert, ists wohl doch eher nicht die Berechtigung ...

    Wer hat noch eine Idee, oder konnte das Problem bei sich lösen? Viiiielen Dank!

  • Willkommen im Forum!
    Lies meinen letzten Eintrag und liefere die Daten nach.
    Ich vermute, das AVG das Downloaden verhindert. Da ich diese Software nicht nutze, kann ich nur empfehlen, das Handbuch zu durchforsten.

  • Danke für die schnelle Reaktion - hoffe dass meine Antwort am richtigen Ort erscheint ...
    Hier die Nachlieferung:
    - ich verwende keine Firefox-Erweiterungen
    - Betriebssystem ist Vista
    - Virenscanner ist AVG 2011 Free Edition

    Gemäss deinem Tipp hab ich mich mal um AVG gekümmert: leider verschwinden die Downloads auch, wenn der AVG deativiert ist. Immerhin hatte ein anderer User dasselbe Problem mit AVG: http://thinkpad-forum.de/threads/101688…n-AVG-Free-2011!
    Tatsache ist aber, dass auf meinem Haupt-PC (nicht dem Laptop) bei gleicher Konfiguration (Firefox 5, Vista, AVG 2011) der Download funktioniert. Es kann also eher nicht an AVG liegen ...
    Den guten Artikel http://support.mozilla.com/de/kb/Dateien%…ichert%20werden hab ich erfolglos durchgearbeitet und alle Tipps probiert, ausser den Sicherheitseinstellungen. Muss ich mich damit auch noch befassen, oder gibts noch einen anderen Verdacht?

  • Zitat von regorbe

    ..ausser den Sicherheitseinstellungen. Muss ich mich damit auch noch befassen, oder gibts noch einen anderen Verdacht?

    Der Artikel befasst sich nicht umsonst mit diesen. Sollte dies keinen Erfolg bringen erstelle ein neues Profil.

  • Mittlerweile hab ich noch folgendes gemacht:
    - auch die Sicherheitseinstellungen gemäss Anleitung angepasst
    - ein neues Profil erstellt
    - das Profil (Profilordner mit allen Unterordern) vom Haupt-PC (wo der Firefox-Downlod mit derselben Vista/AVG-Konstellation funktioniert) auf den Laptop kopiert

    Hat alles nichts genützt. Mein Fazit:
    - da der Download ja mit Chrome und IE auf demselben PC (an denselben Speicherort, mit aktivem AVG usw.) funktioniert, muss es an Firefox liegen, und nicht an Virenschutz, Sicherheitseinstellungen usw.
    - da es weder mit neuem Firefox-Profil noch mit Kopie des Profils vom funktionierenden PC funktioniert, kann es nicht am Profil liegen.

    Ich geb's jetzt auf - hab schon so viele Stunden investiert in das Problem, dass das nicht mehr vernünftg ist.
    Ich werde halt für Downloads künftig einen anderen Browser benutzen müssen, oder mir mal die Zeit nehmen den ganzen PC neu aufzusetzen.

    Danke trotzdem für die Unterstützung!

  • Wenn du AVG konsequent ausschließt (Beenden reicht da nicht, auch die laufenden Dienste müssen beendet sein..), sollte es klappen. Dies ist definitiv KEIN Firefox-Problem... auch wenn du ein anderes Fazit gezogen hast.