Neue MIME-Typen: Fx fragt nicht, was getan werden soll

  • Hallo,

    es ist bisher immer wieder mal vorgekommen, dass ich unter Extras > Einstellungen > Anwendungen gern einen Dateityp registrieren würde, der dort noch garnicht aufgeführt ist. Bisherige Beispiele sind mir gerade leider entglitten. Aktuell würde ich z.B. gern (unter "Anwendungen" nicht aufgeführte) imts-Links mit iTunes öffnen lassen, da Fx bei Klick darauf nicht fragt, was getan werden soll, mit dem Ergebnis, dass garnichts geschieht. In einem frischen Profil hingegen fragt er schon.. Ich habe viele Erweiterungen und ich weiß ehrlich gesagt nicht, worin dieses Verhalten seine Ursache haben könnte.

    Gibt es einen Schalter oder eine irgendeine Möglichkeit, Fx dazu zu bewegen, bei neuen MIME-Typen wieder zu fragen oder die Dateitypen vielleicht manuell zu registrieren?

    Danke und Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Danke pcinfarkt für die Hinweise. Die Links habe ich mir gerade durchgelesen. Der erste schildert mehr oder weniger das Standardverhalten des Fuchs. Der zweite zeigt auf, wie man MIME-Typen manuell bearbeiten kann. Evtl. werde ich das mal versuchen, wenn ich keine andere Lösung finde, aber um ehrlich zu sein, ist mir die Fuddelei in einer solch komplexen Datei wie mimeTypes.rdf doch etwas ungeheuer (gut, mit Sicherheitskopie und etwas trial and error könnte auch das zu bewältigen sein). In diesem Fall würde ich die Eintrage aus der mimeTypes.rdf meines Testprofils umkopieren. Und da liegt der Knackpunkt. Das frische Profil hat mich ja gefragt, wie mit dem neuen Linktyp verfahren werden soll. Warum tut es mein Hauptprofil nicht (mehr)? Woran könnte das liegen? Ich habe hier einige about:config-Einträge nach dem Begriff "MIME" durchsucht, wurde aus dem, was dann auftauchte, aber leider nicht schlau :(

    Firefox immer aktuell

  • Ok, es lag nur an einer blockierten Seite in NoScript. Nachdem ich die freigegeben hatte, kam die korrekte Nachfrage (was getan werden soll), wie auch im frischen Profil. In diesem Fall also sorry für den Aufruhr. Aber wie gesagt hatte ich schon öfter mal Probleme mit neuen MIME-Typen, z.B. mit .m3u-Dateien (..ist mir gerade wieder eingefallen; die werden oft für Radiostreams genutzt und in Audioplayern als Playlisten).

    Nun habe ich es gerade mal mit solch einem m3u-Radiostream getestet.. Fx öffnet den (in einem frischen Profil) automatisch mit dem VLC-Plugin im Browser. Ich würde es aber bevorzugen, ihn extern zu öffen (innerhalb Windows sind .m3u-Dateien foobar zugewiesen). Unter Extras > Einstellungen > Anwendungen ist kein m3u aufgeführt. Ist das so ein Fall, wo ich die mimeTypes.rdf händisch bearbeiten müsste oder kann ich Fx auch anders dazu bringen, zu tun, was ich möchte?

    Firefox immer aktuell

  • > Nun habe ich es gerade mal mit solch einem m3u-Radiostream getestet.. Fx öffnet den (in einem frischen Profil) automatisch mit
    > dem VLC-Plugin im Browser.
    Zu VLC kann ich 0 sagen. Da solltest du auf einen intimen Kenner warten!

    > innerhalb Windows sind .m3u-Dateien foobar zugewiesen
    Firefox übernimmt supportede Plug-In bei ein-eindeutiger Zuordnung vom Systemdefault. Zu foobar kann ich nicht sagen!
    Jedoch vermute ich, dass dieses Programm keine Bibliotheken für den Bedarfsfall an das Browserprofil übergibt. Aber auch da - warte auf intime Kenner!

    > Ist das so ein Fall, wo ich die mimeTypes.rdf händisch bearbeiten müsste oder kann ich Fx auch anders dazu bringen, zu tun,
    > was ich möchte?
    Wenn das obige zutrifft (kein supportedes Plug-In) - Ja! Teste es einfach!
    Arbeite in diesem Fall mit Sicherungen!

    Es gab (vllt. gibt?) es eine weitere Möglichkeit. Und zwar m.H. der Extension MIME Edit [Abb.]. Hier ist diese noch in einem v3.6.*-Profil vorhanden. Möglicherweise könnte man die Profildatei mimeTypes.rdf in einem entsprechenden Profil manipulieren + danach tauschen.

    PS. Hier ist für so etwas im Bedarfsfall per Systemdefault der QT-Player zuständig!

  • Alles klar, danke. Ich werde mal in die mimeTypes.rdf oder in die von dir genannte Erweiterung schauen. Ansonsten warte ich einfach, ob nicht ein anderer "Kundiger" was weiß. Viele Grüße

    Firefox immer aktuell