Frage zu URL-shortenern

  • Hallo,

    es gibt ja URL-Kürzungsdienste wie tinyurl.com und damit verbundene Risiken werden u.a. hier dargestellt. Nun gibt es im Umkehrschluss allerhand Addons und Skripte, die gekürzte URLs wieder entschlüsseln, wie z.B. Long URL Please mod. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass auch die ein Sicherheits- oder Privacyrisiko sein können. Wie ist das zu verstehen? Kann durch die Entschlüsselung einer Adresse potentiell Schadcode ausgelöst werden? Wird eine entschlüsselte bit.ly-URL als "geklickt" gezählt? Einige dieser Addons/Skripte nutzen wohl externe Webseiten, mit deren Hilfe decodiert wird. Kann sowas auch lokal stattfinden und wie ist das jeweils zu bewerten? Am Ende noch die Frage: Nutzt ihr solche Dienste, welche könnt ihr empfehlen oder würdet ihr eher davon abraten? Danke.

    Viele Grüße

    Firefox immer aktuell