Add on "KeyScrambler Personal" nicht gefunden.

  • Ich bin neu hier. Daher erstmal Hallo und viele Grüße an das Forum!

    Ich benutze den Firefox 3.6.20 deutsch im Win7 Home Prem und bin vor allem der Sicherheits addons
    wegen sehr zufrieden mit diesem Browser.

    Durch Zufall erfuhr ich vom o.g. Add on. nach einigen Klicks gelangte ich auch auf eine englische Firefox
    Website. Dort erfuhr man, daß ein Administrator dieses Add on für den Download gesperrt hat. Auf
    anderen Seiten (softwareload oder winload) steht es aber (Vers. 2.6 und 2.7) zur Vefrügung.

    Meine Frage: Hat Firefox den Download gesperrt, weil es sich nicht bewährt hat, die Stabilität des
    Browsers oder des OS gefährdet oder sonstwie problematisch ist? Im engl. Forum hatte ich dazu nur
    einen Eintrag gefunden. Es ging darum, daß der Browser das Add on nicht erkannte und man diskutierte
    den Untertschied zwischen Erweiterungen, plug-ins und add-ons.

    Vielen Dank für eine Antwort im Voraus!

  • Deine Vermutung ist richtig, denn es ist eine sicherheitskritische Erweiterung,
    die auch anderweitig missbraucht werden kann. Wende dich direkt an den Hersteller!

  • Danke für Deine schnelle Antwort Brummelchen!

    Habe in der Zwischenzeit mal in dem engl. Forum weitergesucht und weitere ablehnende Berichte gefunden.
    Ich muß dazu sagen, daß ich kein Comp-Spezialist bin. Aber sehr vertrauenswürdig erscheinen mir diese Berichte nicht.

    bei einem wurden gespeicherte Dateien nicht mehr gefunden und wenn unter einem kryptischen namen irgendwo. Nach deinstall des add ons und des Browsers und Neuinstall des Firefox lief es wieder normal.

    Ein anderer stellte fest, daß trotz des KeyScramblers alle Einträge der Tastatur durch die Exploits DirectX, LowLevelHook,
    JournalRecord Hook und GetRawInputData mitgeschrieben wurden.

    Bei dem Dritten sammelten sich sichtbare systrayicons, die von der Menge wohl zum Problem wurden. Der Hersteller (QFX) wurde kontaktiert, meldete sich aber nicht. In der Version 2.7.1.5 soll dieser Fehler behoben worden sein.

    Na ja...ich denke damit hat sich das Thema KeyScrambler erledigt.