tach
also es gab ja mal die infos,. das es von firefox 4 eine 64bit version geben würde
was is daraus geworden?
is die kommende final version von firefox 4 eine 46bit version? oder als diese verfügbar?
mfg
tach
also es gab ja mal die infos,. das es von firefox 4 eine 64bit version geben würde
was is daraus geworden?
is die kommende final version von firefox 4 eine 46bit version? oder als diese verfügbar?
mfg
Nein. Nicht als ausgelieferte finale Version. Dies wird mit v5 (Win) angestrebt.
PS. Du kannst 64Bit- Builds aus der Trunk-Linie als Nightly nutzen.
UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:2.0b13pre) Gecko/20110321 Firefox/4.0b13pre ID:20110321030201
schade
also dauert es wieder länger bis mal ne ordentliche version von ff für 64bit versionen dauert
schade
edit:
wo bekomme ich die nigtlife version und ist diese instabieler und anders?
poecki,
Ja.
Bei Einsatz von Nightlies - also ggf. tägliche Entwicklungs -Patches - muss man mit Instabilität rechnen.
Wenn man sich dafür entscheidet, dann als Testsoftware iin einer Testumgebung mit gesonderten und ggf. öfters zu erneuernden Browserprofil.
Momentan unterscheiden sich diese Builds nicht wesentlich von der 32Bit Version. Natürlich sind bestimmte Abläufe mit einer echten 64Bit-Software in einem 64Bit- System zügiger . Aber es gibt je nach User ggf. auch Nachteile. So stehen mom. nicht viele Plug-In zur Verfügung. Von den bekannten nur der Browserplayer Flash und Java (jre). Diese Hersteller stellen auch Beta- Versionen /PreRelease- Versionen zur Verfügung.
Ich arbeite mit FF (nightlies) seit 4.06 mit DirectDraw-Beschleunigung und hatte nur Anfangs wenige Probleme. Seit ca. 6 Monaten läufts aber stabil wie Sau. Deshalb bin ich auch sehr enttäuscht, dass es das Release nicht ofiziell als 64bit-Version gibt. Es stimmt, dass ein Teil der Extensions nicht kompatibel ist. Einige, die offiziell nur bis zur 3.16 sind, lassen sich durch Manipulation der install.rdf unter
vierertauglich machen und laufen auch im 64bitter, z.B. die All-In-One-Sidebar, AdblockPlus und IETab.
Es stimmt im Übrigen nicht, dass es keinen Flash-Player für 64bit gibt, gleiches gilt für Java!
Adobes Flash Teil gibt's offiziell für 64bit FF unter:
http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10_square.html
Einziger Nachteil, es gibt keine automatischen Updates, insofern man dass wirklich als Nachteil empfindet.
Java gibts auch als offizielles 64er Release von Sun:
http://www.java.com/de/download/manual.jsp
Falls Du den nightly build ziehen willst (mit automatischer Update-Funktion, nahezu jeden zweiteg Tag :shock: ), den findest Du unter:
Also, probiers einfach, zumal ich davon ausgehe, das die aktuellen nightly builds dem Release-Stand sehr wohl entsprechen.
Viel Spaß, cambies