Lesezeichen verstecken, die zweite

  • Hallo zusammen!

    Das Thema wurde bereits behandelt, der letzte Eintrag den ich finden konnte ist allerdings von 2008.

    Daher meine Frage zu Version:
    Firefox 3.6.13 - Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.6; de;

    Ich möchte in meinem Lesezeichen-Ordner:
    /Lesezeichen/Kunden/Bestand

    den Ordner Bestand verstecken. Er muss nicht zwingend versteckt werden, zumindest die darin enthaltenen Lesezeichen sollte beim überfahren nicht aufblenden/ausklappen, erscheinen. Eine Passwortabfrage für Lesezeichen-Ordner ist nicht möglich, oder?

    Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit Lesezeichen, nicht gesamt, in meinem Falle einzelne Ordner, 'hidden' oder 'secured' anzulegen? Vielleicht ein Add-On?

  • Vorbehaltlich: MAC!

    Ausblenden
    Das sollte mit einem css- Schnipsel gehen. Du solltest jedoch genau wissen, was du wo willst!
    Bsp. für das Menü Bookmarks:

    Code
    .bookmark-item [label="Bestand"] {
         display:none
         }


    Damit hast du aber noch keine Ausblendung in der Library! Und auch nicht in der Sidebar :lol: !
    Sicher kann man das mit der entsprechenden css- Ergänzung lösen!

    PW- Schutz
    So, wie du beschreibst /wünschst, ist hier mom. nichts bekannt. Aber suche unter *Bookmarks+Folder+Password* in AMO!

    //
    Fazit
    Ich weiß was du willst. Finde jedoch den angedeuteten Weg dahin für nicht empfehlenswert. Vllt. solltest du dir mögliche Abläufe nochmal genau durchdenken. Getrennte Bookmarks (Gruppen unter bspw. Einsatz von Xmarks) und PW- Schutz (für den Profilzugriff) kannst du realisieren, wenn du bspw.mit mehreren Profilen - *Privat*, *POrn*, *Dienst* - arbeitest. Diese Profile kannst du alle separat einstellen und mit Drittprogrammen ergänzen. Mit der geschickten Editierung der profiles.ini kannst du diese Profile auch sonst wohin (verschiedene Datenträger) legen. Mit einem Switcher kannst du von Profil zu Profil (mit PW) wechseln. Und komplett u./od. in Gruppen kannst du deine Bookmarks im entsprechend gesicherten Profil mit Xmarks pflegen /synchron halten.

    Nur mal so.... :)

  • Zitat

    Fazit
    Ich weiß was du willst. Finde jedoch den angedeuteten Weg dahin für nicht empfehlenswert. Vllt. solltest du dir mögliche Abläufe nochmal genau durchdenken. Getrennte Bookmarks (Gruppen unter bspw. Einsatz von Xmarks) und PW- Schutz (für den Profilzugriff) kannst du realisieren, wenn du bspw.mit mehreren Profilen - *Privat*, *POrn*, *Dienst* - arbeitest. Diese Profile kannst du alle separat einstellen und mit Drittprogrammen ergänzen. Mit der geschickten Editierung der profiles.ini kannst du diese Profile auch sonst wohin (verschiedene Datenträger) legen. Mit einem Switcher kannst du von Profil zu Profil (mit PW) wechseln. Und komplett u./od. in Gruppen kannst du deine Bookmarks im entsprechend gesicherten Profil mit Xmarks pflegen /synchron halten.

    Nur mal so....


    Das ist genau was ich brauche. Ich muss z.B. einen Unterordner vor Praktikanten sichern, die nicht unbedingt unseren kompletten bookmarks-Inhalt sehen müssen.

    Ich habe null Ahnung von den von Dir beschriebenen Dingen, werde mich aber mal versuchen und mich bei völligem Versagen noch einmal melden :)

    Vorab, tausend Dank!