Firefox Ebayanmeldung beim bieten funktioniert nicht

  • Firefox ebayanmeldung beim bieten funktioniert nicht,
    wohl aber das Einloggen.

    Konnte nicht lange warten und habe mich nun mit folgendem Ergebnis versucht.
    Hoffe das auch ein anderer genervter Anwender Hilfe findet!

    Meine Lösung:
    Im Firefox den Menüpunkt
    Extras -> Einstellungen -> Datenschutz

    Häkchen setzen "Cookies akzeptieren
    Häkchen setzen "Cookies von Drittanbietern akzeptieren" (da zu einer Seite ein Cookie für Folgeseite gesetzt wird)
    Behalten, bis : "Firefox geschlossen wird"


    Den Schaltbatten "Ausnahmen" öffnen und (um sicher zu gehen) Inhalt löschen!!!

    Mit Schaltbatten "OK" Einstellungen speichern .

    Firefox beenden und neu starten. Nun sollte es funktionieren.

    Gruss

    DieterZ

    Einmal editiert, zuletzt von DieterZ (5. April 2010 um 12:37)

  • Hallo,

    habe diverse Einträge mit unterschiedlichem Status vorgefunden, diese aber aus Zeitgründen nicht im Einzelnen geprüft.
    Die Radikalmethode (alles löschen) und Neuanfang hat schnell gewirkt und keine Nachtschicht. Nunmehr weiß ich wo der Hase im Pfeffer lag und nicht etwa diverse Add-ons u.s.w. deinstallieren und installieren.

    Gruss
    DieterZ

  • Hast du Spybot - Search & Destroy auf deinem Rechner?

    In deinem editierten ersten Beitrag hast du als deine Version 3.0.8 angeben, diese ist mehr als veraltet und mit offenen Sicherheitslücken behaftet. Die in diesem Fall aktuelle Version 3.0.19 ist das letzte Update dieses Zweiges gewesen. Du solltest dringend aus Sicherheitsgründen ein Update vornehmen.

  • Hallo,

    danke für den Hinweis. Hatte die Version FF 3.0.8. zunächst wegen der gewünschten eBay Sidebar installiert, da ich auf die Schnelle keine Sidebar fand für die aktuelle Firefox-Version. (in eBay war nur nur SB 1.6., aber inkompatieble zu FF 3.6.3)

    Habe aber zwischenzeit wieder auf FF 3.6.3 das Update vorgenommen. Habe auch für diese Version die aktuelle eBay-Sidebar für FF in der Version 2.03 gefunden -> -> (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5202)

    Das beschriebene Problem war in in beiden angeführten FF Versionen wie beschrieben gelöst!!!

    Gruss
    DieterZ

  • Zitat von DieterZ

    Das beschriebene Problem war in in beiden angeführten FF Versionen wie beschrieben gelöst!


    Klar, nur: wie sind die Einträge in die Ausnahmen der Cookies gekommen, wenn du sie dort nicht festgelegt hast? Deswegen meine Frage.

  • Hi,

    mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit wurden diese durch falsches Verständnis oder Missverständliche Konfiguration
    angelegt. Dumm nur wenn dann später nicht erkennbar wo der Klemmer sitzt!

    Gruss
    DieterZ