Hallo, ich benutze Firefox 3.5 und bekomme beim Aufrufen neuer Seiten ständig leere Seiten mit der Aufschrift "http://adserving.favorit-network.com/..." mitgeliefert. Wie kommt das und was mache ich falsch?
Danke für schnelle Hilfe
final-edition
http://adserving.favorit
-
final-edition -
13. Juli 2009 um 13:02 -
Erledigt
-
-
Zitat
und bekomme beim Aufrufen neuer Seiten ständig leere Seiten mit der Aufschrift "http://adserving.favorit-network.com/..." mitgeliefert.
Wenn es sich um völlig beliebige Seiten handelt, dann würde ich eine Malware-Infektion des Rechners vermuten.
-
danke, boardraider, für die schnelle Antwort. Was kann ich nun aber dagegen tun? Ich habe die neueste Version von Kaspersky und danach ist alles o.k.
MfG
final-edition -
Du könntest über die Problemdiagnose den Fx als Problemquelle ausgrenzen.
http://www.firefox-browser.de/wiki/ProblemdiagnoseAnsonsten das System mit anderen, zusätzlichen Scannern prüfen. Vor allem wäre es sinnvoll dies nicht aus dem laufenden System heraus zu tun.
-
-
Danke für die guten Ratschläge. Ich habe jetzt noch etwas rumexperimentiert und habe folgendes festgestellt: Wenn ich bei Kaspersky den Antibanner deaktiviere, dann erscheinen die besagten Seiten nicht mehr, dafür aber jede Menge Werbeschrott. Schöner wäre natürlich, wenn keines von beiden auftreten würde.
Gruß final-edition -
Google mal nach der Domain, da findest du einige Treffer und auch Hinweise auf ein entsprechendes Programm.
-
Zitat
Danke für die guten Ratschläge
http://support.kaspersky.com/de/learning/co…apter4/section2
Im übrigen kann man Anti Banner im Kaspersky abwählen.
Alternativen sind folgende Vorschläge:http://www.erweiterungen.de/detail/Adblock_Plus/
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=55998 (Moderate Filterung)
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=68925 (Ratikale Filterung)
Abonniere Eine der beiden.http://www.erweiterungen.de/detail/Adblock…_Hiding_Helper/
Im übrigen hat man hier, im Forum, auch kontinuierlich Support, für diese beiden Erweiterungen
-
Also, jetzt habe ich das Problem gelöst. Unter Systemsteuerung-Software hatte sich ein Programm "Favorit" eingenistet, das ich gleich gelöscht habe. Nun ist der Spuk vorüber. Nun bleibt nur die Frage, wie das trotz Kaspersky dahingelangt ist.
Schöne Grüße
final-edition -
Du wirst es dir als Beilage einer anderen Software bei der Installation integriert haben.