Hallo!
Ich verwende Firefox normalerweise mit einer Menge gleichzeitig offener Tabs - in manchen schleicht sich aktiver Code ein, der die Prozessorlast hoch zieht, und es ist post hoc schwer rauszufinden welche Seite daran schuld ist.
Z.B. merke ich (da ich Musik über die Stereoanlage höre und die Box am Rechner meist aus ist) nicht beim Öffnen, welche Seite irgendein Hintergrundgedüdel startet - und später den Übeltäter zu finden gelingt schwer (Tab für Tab schließen und die die man haben wollte per Session Manager wieder holen ist etwas aufwändig).
Ebenso aufwändig - wenn auch vermutlich die sauberste Lösung - ist NoScript, denn dann muß ich ja alle aktiven Inhalte einzeln zulassen (oder? :-?? ).
Gibt es ein Plugin oder eine Möglichkeit, den Ressourcenverbrauch der einzelnen Tas von FF anzeigen zu lassen?
Daß FF insgesamt zu viel Prozessor oder Speicher zieht hilft ja nicht; ich muß den schuldigen Tab identifizieren können, und da verhält sich mir der FF zu monolithisch, man kann nicht reinschauen (oder doch?)
Vielen Dank & viele Grüße
Simon