Lesezeichenleiste zeigt permanent Teil einer Webseite an

  • Wie schon im Titel angezeigt, öffnet sich bei jedem Start von Mozilla Firefox die linke Lesezeichenleiste und zeigt ein graphisches Teilstück einer von mir besuchten Webseite in diesem Fall "Die Siedler MapSource" an. Nirgendwo finde ich eine Option zum Abschalten der linken Lesezeichenleiste.Beim Wechsel über einen Link auf eine andere Webseite das gleiche Phänomen.Wer weiß wo die Ursache liegt und wie ich Abhilfe schaffen kann :-???

    PS. Ich benutze MF 3.0.10
    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
    Gruß Dieter

  • Ja, ich glaube man nennt es Sidebar. Es ist das Fenster welches sich unter "Lesezeichen" öffnet. Eben nur, daß es sich beim Starten des Browsers auf der linken Seite befindet.
    Als Erweiterungen sind installiert:
    Down ThemAll
    Fast Video Download
    FlashGot
    FoxyProxy
    Java Quick Starter
    Media Wrap
    Tor Button.

    Ich hoffe diese Angaben reichen um mir diesen Ärger vom Halse zu schaffen.

    Vielen Dank und Gruß von
    Dieter

  • Zuerst vielen Dank für Deine freundliche Hilfe. Aber, es tut mir leid, dieses Fenster scheint es bei mir nicht zu geben. Ich habe gründlich den gesamten MF abgesucht, dieses Fenster ist nicht vorhanden.
    Gruß Dieter

  • Du kannst also diese Eigenschaft beim Bookmarking nicht zuordnen? Oder in der Bibliothek ergänzen /ändern? Und im Kontext zum Bookmarks-Menü findest du die Möglichkeit der Eigenschaftseinstellung auch nicht?

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/8m3na4kc/thumb/KT_764.png]

    Wenn dem so ist, dann ist entweder dein Profil oder zumindest die Profildatei places.sqlite corrupt. Versuche in einem solchen Fall zunächst den Ausschuss für 1-teres mit Safe Mode oder besser mit einem cleanen Profil. Sollte dies nicht die Ursache lokalisieren, dann versuche eine Auto- Wiederherstellung der places.sqlite, indem du deine *.json- Sicherungen (\bookmarkbackups) nutzt.

  • Hallo pcinfarkt, es ist sehr freundlich von Dir, daß Du so intensiv versuchst mir zu helfen. Aber obwohl ich nicht unbedingt ein Anfänger bin, ist mir der Teil mit "places.sqlite" und den anderen Endungen pures Neuland da ich mich noch nie intensiv mit MF beschäftigt habe. Ich werde wohl den Firefox deinstallieren und neu installieren. Ich hoffe sehr, daß bei einer Deinstallation auch wirklich alle conf. dateien gelöscht werden und hinterher der gleiche Ärger nicht wieder losgeht.
    Also herzlichen Dank für Deinen Hilfeversuch, aber das ist für mich mit noch mehr Problemen verbunden als einfach neu zu installieren.
    Viele Grüße von Dieter aus Dresden