Podcast wird nicht immer gleich abgespielt

  • @all!
    Ich habe diverse Verweise auf XML-Seiten zum Abhören von Podcasts in Form von dynamischen Lesezeichen aufgebaut. Nun werden leider nach Aufruf der Lesezeichen Beiträge nicht immer unmittelbar heruntergeladen, sondern man landet auf einer normalen Internet-Seite, von wo aus man den Download manuell anklicken muß. Das empfinde ich störend und schade. :(

    Nun 2 Beispiele:

    Hier funktioniert es einwandfrei

    Nach Auswahl eines Beitrages startet der Download sofort.

    Und hier entsteht eine Zwischenseite

    Was kann ich tun, damit es in Beispiel 2 genau wie in Beispiel 1 läuft?

    Danke und Gruß!
    Matthias

  • Das liegt an der Struktur der Feeds. Dafür sind die Anbieter verantwortlich.

    Von deiner Seite aus, könntest du dir ein Skript schreiben, dass den zweiten Feed abruft und diesen umformt. Das Skript könntest du dann auf einen Server legen und den Output abonnieren. Auch möglich ist der Einsatz von Diensten wie bspw. yahoo-pipes.
    Oder du verwendest einen Feedreader, der damit umgehen kann.

  • [quote='boardraider']Das liegt an der Struktur der Feeds. Dafür sind die Anbieter verantwortlich.

    Mich wundert es, dass diese Formatabweichung den Jungs und Mädels vom Deutschlandfunk noch nicht aufgefallen ist. Auf der anderen Seite kommen Podcatcher mit der Abweichung zurecht.

    [quote='boardraider'] Von deiner Seite aus, könntest du dir ein Skript schreiben, dass den zweiten Feed abruft und diesen umformt. Das Skript könntest du dann auf einen Server legen und den Output abonnieren.

    Bevor man das Rad evtl. ein 2. mal erfindet, fragt man doch lieber nach, und deshalb bin ich hier im Board. Ich könnte mir vorstellen, dass es für diesen Zweck ein ADD ON gibt.

    Gruß von Matthias

  • Zitat

    Mich wundert es, dass diese Formatabweichung den Jungs und Mädels vom Deutschlandfunk noch nicht aufgefallen ist.

    Ich habe die Feeds syntaktisch nicht validiert, aber es gibt verschiedene gültige Formate. Es ist daher nicht zwingend erforderlich es auf nur eine bestimmte Art und Weise zu implementieren.

    Zitat

    Ich könnte mir vorstellen, dass es für diesen Zweck ein ADD ON gibt.

    Dann such mal auf addons.mozilla.org ob du dort etwas passendes findest.