document cs1231618118967.play is not a function

  • Hallo, ich bitte Euch um Eure Unterstützung!

    In der Firefox-Fehlerkonsole bekomme ich die Meldung:
    "document cs1231618118967.play is not a function" (auf Zeile 63). Dies dürfte dann der Grund sein, warum ein MouseOnClick nicht funktioniert. Und auch möglicherweise FF sehr oft abstürzt beim Laden der Seite. Auf meiner Webseite http://freenet-homepage.de/seenotjens/surfen/surfen.htm soll das Strichmännchenbild rechts unten auf einen Mausklick hin in ein anderes Bild wechseln und eine Klangdatei abgespielt werden. Ich erstellte die Animation in Dreamweaver. Im IE funktioniert sie auch. Es wäre klasse, wenn in diesem Forum eine Person ist, die mir dabei hilft, das Ding auch unter FF zum Laufen zu bringen!

    Beste Grüße und Dankeschön,

    Jens.

  • DW ist primär auf den IE abgestimmt - deswegen nutze ich den Mist nicht für gescheite Webseiten.
    Aber so am Rande - wenn so eine Sete aus DW stammen sollte, würde ich ganz ganz schnell so einen
    Scheiss entsorgen - die Quellcodeansicht hier ist ja unter aller Sau, jede Zeile hat mindestens 3-4
    Leerzeilen danach - für Fehlersuche ist das echt Krätze.
    Wozu hat DW die Option "Quellenformatierung" denn? :roll:

  • Zitat

    Ich erstellte die Animation in Dreamweaver. Im IE funktioniert sie auch.

    Solange der nur IE-only Code produziert...

    Versuch es mal mit Play statt playin der JS-Funktion, wobei dann aber noch fraglich ist, ob die Browserweiche stimmt.

    Grundsätzlich würde ich daher den Rat von Brummelchen befolgen. Lerne wie man richtig HTML und JS schreibt. Dann klappt es auch mit solchen Sachen.

  • Belehrungen, doch "richtig HTML- und Java Script-Schreiben zu lernen" und Hinweise, warum man "diesen Mist nicht nutzt", sind beliebt, jedoch wenig konstruktiv und weiterhelfend in der gegenwärtigen Situation. Ich wünschte mir, daß User andere User so anerkennen, wie sie sind. Manchmal sind den eigenen Möglichkeiten eben Grenzen gesetzt und man muß mit den Gegebenheiten auskommen. Das muß nichts mit MS-Vorliebe zu tun haben.

    Dreamweaver habe ich lediglich dazu benutzt, diese eine Animation zu erstellen. Ansonsten ist die Webseite komplett mit Nvu erstellt.

    Kennt jemand ein Open Source-Programm, daß mir das erforderliche Script in einer Art und Weise erstellt, die nicht nur IE-friendly ist?

    Danke,

    Jens.

  • Zitat

    jedoch wenig konstruktiv

    Ganz im Gegenteil, sie sind sehr konstruktiv, nur setzen sie auf einer anderen Ebene an. Und ebenso wie solche HINWEISE beliebt, weil grundsätzlich richtig sind, so oft liest man eben solche Ausflüchte.

    Zitat

    daß User andere User so anerkennen, wie sie sind.

    Hat jemand etwas gegen dich als Person gesagt? Oder nimmst du solche Hinweis gleich auf der persönlichen Schiene? Zudem darfst du auch die Meinung anderer akzeptieren, wenn du so etwas auch für dich einforderst.

    Darüber hinaus, warum gehst du nicht auf den Hinweis meinerseits oben ein?

    Man braucht kein Open-Source-Programm, um 20 Zeilen JavaScript-Code zu schreiben. Wenn man sich mit der Materie ein wenig beschäftigt, geht das mit jedem Texteditor, oder auch mit NVU. Deine "Animation" ist wohl kaum mehr als das Abspielen eines Sound-Files und das Austauschen eines Bildes. Dafür extra Dreamweaver einzusetzen ist der reinste Overkill - aber ich vergaß solche Hinweise willst du ja nicht hören.

  • Hey, kein Grund auf irgendwas sauer zu sein, im Netz schreibt man ja schnell aneinander vorbei. Es sollte keine bösartige Kritik sein.

    Ja, diese Hinweise setzen auf einer anderen Ebene an, ist richtig. Dennoch hilft mir dies im gegenwärtigen Moment nichts. Ich kann gegenwärtig kein Java Script und habe gegenwärtig nicht die Zeit und Ruhe, es zu lernen. Das als "Auflucht" zu bezeichnen - das ist schlicht nicht in Ordnung.

    Nein, keiner hat etwas gegen meine Person gesagt und ich habe aus den beiden Postings auch nichts persönlich genommen. Es fällt mir bloß in Foren des Öfteren aus, daß alte Hasen sagen "Du mußt Dich nicht wundern, wenn es nicht funktioniert, wenn Du diesen Scheiß benutzt" oder "dann lerne halt das Programmieren". Beide Kritiken gehen ja prinzipiell in Ordnung und ich akzeptiere sie, doch bringen sie den User im akuten Zustand einfach mal überhaupt nicht weiter. Diese Kritik wollte ich einfach mal äußern.

    Du sprichst davon, daß ich Overkill betreibe für diese simple Aufgabe. Wenn es denn so simple für Dich ist und Du denkst, daß es sogar unter Nvu zu bewältigen ist - wo ist dann der konstruktive Hinweis "how to do"? Sorry allerdings in dem Zusammenhang - ich hatte den Hinweis auf die play-Funktion noch nicht berücksichtigt. Danke dafür.

    Da ich es noch nicht selber schreiben kann, habe ich mich bereits durch etwa 5 Scripts aus dem Netz gearbeitet, aber irgendwo hat es immer gehangen. Also scheint es nicht ganz so einfach zu sein.

    Dann bleibt die Animation eben eine Baustelle, ist für mich auch kein Weltuntergang. Ich hatte nur die Hoffnung, daß es vielleicht eine ganz bestimmte Ursache für meine Probleme gibt, bei der mir hier jemand helfen kann. Die Abstürze des FF habe ich z.B. jetzt eliminieren können, indem ich die neueste Java-Version installierte. Merkwürdig ist jedoch, daß ich zu Hause an meinem nicht online-fähigen Rechner nun gar keine Probleme mehr habe und keine Meldung mehr auf der Fehlerkonsole bekomme, dafür aber immer noch am Rechner an der Arbeit, mit dem ich in´s Netz gehe. Jetzt sind sogar noch Fehlermeldungen hinzu gekommen...

    Ergänzung: Jetzt, nach Schreiben dieses Postings und dem Neuladen der Seite ist wieder nur noch die im Titel angegebene Fehlermeldung in der Fehlerkonsole aufgelistet. Merkwürdig. Nichtsdestotrotz sind noch jede Menge Warnungen und Mitteilungen aufgelistet. Also scheint das Script doch hinten und vorne nicht in Ordnung zu sein.

  • Zitat

    Das als "Auflucht" zu bezeichnen - das ist schlicht nicht in Ordnung.

    Oh mein Gott, er hat "Ausflucht" gesagt. *eg*

    Zitat

    Nein, keiner hat etwas gegen meine Person gesagt und ich habe aus den beiden Postings auch nichts persönlich genommen.

    Den Eindruck könnte man aber gewinnen.

    Welche Skripte hast du denn versucht? Quellen?

  • Zitat von Seenotjens


    Kennt jemand ein Open Source-Programm, daß mir das erforderliche Script in einer Art und Weise erstellt, die nicht nur IE-friendly ist?

    Danke,

    Jens.


    Moin, wenn du dieses rauslöscht

    Code
    MM_controlSound('play','document.CS1231618118967','Jippiii.mp3');

    klappt auch der onclick Bildwechsel, natürlich ohne Ton.

    Ev. könntest du dir hiermit helfen.
    http://emff.sourceforge.net/
    wenn es unbedingt Jiiipi sein muss :wink:

  • Hallo bejot,

    danke für Deine Antwort! Ich komme gerade die Tage nicht dazu, weiter an der Animation zu arbeiten, werde aber auf jeden Fall bald Deine Vorschläge ausprobieren.

    Ich hatte inzwischen auch noch mal in diversen Java Script-Foren gestöbert. Dabei ist mir aufgefallen, daß es erhebliche Unterschiede in der Länge eines Sciptes geben kann, das die beiden Animationen herstellt - sprich: Bei einigen Scripten scheint viel Überflüssiges enthalten zu sein. Das ist bestimmt nicht förderlich für die Verträglichkeit bei unterschiedlichen Browsern. Ist dann wahrscheinlich ähnlich wie bei der Diskussion zum Thema "Personal Firewall" - je mehr Zeugs (Angriffsfläche) man auf der Platte hat, desto größer die Angriffsfläche...

    Jens