Der Host-Server zu der aufgerufenen Adresse konnte nicht gef

  • Hallo...
    Ich bin echt ne Niete was PC angeht. Ich habe seit Tagen das Problem, dass ich mit Firefox nicht auf die Seite komme:https://banking.postbank.de/
    Alle andere Seiten gehen! Mit IE geht auch die Postbank seite...
    Ich habe Windows XP und ein IBM Notebook. DUrch andere Foren habe ich schon Tipps gelesen, aber das hilft mir nicht...

    Ich habe es schon mal geschafft das hier rauszubekommen:

    ipconfig /all > ipconfig.txt

    Windows-IP-Konfiguration


    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ibm-kf025ss4m1t

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein


    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 4:


    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Cisco Systems PCI Wireless LAN Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-D0-59-44-DD-1D

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.10

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    __________________________________________________________

    Und hiermit:

    TRACERT -D https://banking.postbank.de > TRACERT.TXT:

    -D ist keine g

  • tracert recht und schön, aber du bekommst doch schon die Meldung dass mit -D groß geschrieben eine ungültige Option angegeben wurde.

    Darüber hinaus deutet die Meldung auf einen Fehler bei der Namensauflösung hin. Da es mit dem IE geht, irgendeine Pseudo-Sicherheitssuite installiert?

  • Auf dem PC ist die übliche windows FIREWALL; Antivir und Spybot.

    Habe allerdings heute festgestellt, dass mein Konto per online banking leer geräumt wurde...lt Bank handelt es sich um Trojaner...Was nun? Alles von der Festplatte runter?

  • Da es sich mal eben um 4500 Euro handelt musste ich erst strafanzeige stellen und nun muss die bank das erst alles klären, sieht aber gut aus...

    Muss ich nun die festplatte leeren und alles neu aufspielen...das wurde von ´nem bekannten empfohlen. er würde das machen weil ich ja keine anhnung habe...ich soll wichtige sachen wie fotos auf usb stick ziehen und er braucht alle installationscds...von XP und router etc...ich habe die nur alle nicht mehr. XP war schon drauf, da ich den Lappi gebraucht gekauft hatte...

    Muss ich nun en neues Betriebssystem kaufen??

  • Anstrengendes Thema. Grundsätzlich würde ich dir zur Beweissicherung ein Image deines Systems empfehlen. Sollte es zum Gerichtstreit mit deiner Bank kommen, dann wäre es wichtig nachweisen zu können, dass du grundlegende und allgemein bekannte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz deines Systems umgesetzt hast. (vgl. http://www.golem.de/0807/60918.html). Dazu gehört mindestens ein aktueller Virenscanner mit einer aktiven Update-Funktion. Ich habe die Urteile in der Hinsicht nicht weiter verfolgt, daher unter Vorbehalt. Wenn sich deine Bank großzügig zeigt, ist das Image nicht nötig, aber für den Fall der Fälle sicher sinnvoll.

    Darüber hinaus solltest du dir vor der Neuinstallation Gedanken machen, wie dein System infiziert werden konnte. Es muss ja offensichtlich Schwachstellen und Fehlkonfigurationen gegeben haben. Diese solltest du Identifizieren, damit du sie bei einer Neuinstallation abstellen kannst.

    Grundsätzlich gilt in einem solchen Fall immer: komplett neu aufsetzen. Ansonsten würdest du deine Sorgfaltspflicht grob vernachlässigen und im Falle eines weiteren Betruges zu deinen Lasten wäre bei einer Gerichtsverhandlung der Richter wohl weniger nachsichtig, wenn du aus den Fehlern nichts gelernt hast.

    Und für die Zukunft solltest du auch darüber nachdenken, wie du Online-Banking sicherer gestalten kannst. Du wirst wohl höchstens das iTan-Verfahren eingesetzt haben, vielleicht auch nur normale Tans. Erwäge einen Umstieg auf mTan oder noch höher wertige Mechanismen. Deine Bank kann dich diesbezüglich beraten.

    Zitat

    und er braucht alle installationscds...von XP und router etc...ich habe die nur alle nicht mehr.

    Für XP kann er auch eine andere Installations-CD verwenden, er braucht nur deinen Key, der sollte irgendwo drauf kleben. Der Router braucht in der Regel keine eigene CD, ansonsten bekommst du auch alle Treiber im Web auf der Herstellerseite. Ein neues OS zu kaufen ist hingegen nicht nötig.

  • Zitat von boardraider

    Grundsätzlich gilt in einem solchen Fall immer: komplett neu aufsetzen. Ansonsten würdest du deine Sorgfaltspflicht grob vernachlässigen und im Falle eines weiteren Betruges zu deinen Lasten wäre bei einer Gerichtsverhandlung der Richter wohl weniger nachsichtig, wenn du aus den Fehlern nichts gelernt hast.

    Klingt logisch und richtig!

    Zitat von boardraider

    Und für die Zukunft solltest du auch darüber nachdenken, wie du Online-Banking sicherer gestalten kannst. Du wirst wohl höchstens das iTan-Verfahren eingesetzt haben, vielleicht auch nur normale Tans. Erwäge einen Umstieg auf mTan oder noch höher wertige Mechanismen. Deine Bank kann dich diesbezüglich beraten.

    Jau, ich habe nur mit TAN´s geabeitet. Wenn ich überhaupt noch das Online Banking nutzen werde, dann mit mTAN. Hab ich schon Info drüber bekommen...

    Zitat von boardraider

    Für XP kann er auch eine andere Installations-CD verwenden, er braucht nur deinen Key, der sollte irgendwo drauf kleben. Der Router braucht in der Regel keine eigene CD, ansonsten bekommst du auch alle Treiber im Web auf der Herstellerseite. Ein neues OS zu kaufen ist hingegen nicht nötig.

    Einen Key find ich hier auch nicht. Nur einen silberfarbenen Aufkleber...Aber das kann ich noch klären, beim Verkäufer...Der hat ne Firma und wird mir da wohl helfen können...Denke kaum, das hier ne illegale Version läuft. Da hätte er sich ja auch strafbar gemacht...

    Und wenn man den Key nun nicht mehr bekommt??

  • Zitat

    Nur einen silberfarbenen Aufkleber

    Und dort steht nichts von wegen Lizenzschlüssel? Der Aufkleber befindet sich bei Laptops meist an der Unterseite.

    Zitat

    Denke kaum, das hier ne illegale Version läuft.

    Wenn du den Laptop im Laden als Komplett-Paket erstanden hast, wird ein gültiger Schlüssel dabei gewesen sein.

    Zitat

    Und wenn man den Key nun nicht mehr bekommt??

    Sollte das tatsächlich überhaupt nicht mehr möglich sein, dann wirst du dir eben eine neue Lizenz kaufen müssen.

  • hmm...nee, ist nix zu finden hier am Laptop. Aber das krieg ich raus, kenne den Verkäufer über ein paar Ecken...

    Habe den Lappi vor 1 Jahr in einem PC-Laden als gebraucht mit 2 Jahren Garantie gekauft. XP war schon drauf...Hab mich damals nicht weiter gestört, wie und was... :oops:

    Na und wenn nichts hilft, dann notfalls eben nochmal 70 Euro für ne neue Lizenz... :twisted:


    Danke dir erstmal für die hilfreichen Tips! Mein Bett ruft,Gute Nacht :wink: