Hallo allerseits,
ich versuche derzeit verzweifelt zu erfahren, was der Unterschied zwischen einem Schlüsselwort und einem Schlagwort ist.
Denn wenn ich ein neues Lesezeichen anlege bietet FF ja an, dass man Schlagwörter eingibt. Diese kann man dann bei späterer Suche dazu verwenden das Lesezeichen leichter wiederzufinden.
Gehe ich aber anschließend in die Eigenschaften des angelegten Lesezeichens, so steht dort nicht mehr Schlagwort, sondern Schlüsselwort. Und von den Schlagwörtern ist keine Spur mehr zu sehen. Erst dachte ich, dass die Schlagwörter ganz und gar vergessen werden, aber das ist schonmal nicht der Fall (wenn man in der Adresszeile die Schlagwörter eintippt, tauchen sie auf). Nur wie kann ich die Schlagwörter anschließend ändern und wofür sind die Schlüsselwörter? Analog in der englischen Version mit "tags" und "key words". Darüber bin ich erst darauf gekommen. Da ich einen Bugreport machen wollte und nicht wusste, wie es im englischen FF verwendet wird, habe ich den nachinstalliert. Dort fiel mir dann erst auf, dass es zwei verschiedene Begriffe sind...
Wäre toll wenn mir jemand den Unterschied und vor Allem den Nutzen dieser beiden Termini erklären könnte.
Oder ist es doch ein Bug...?
Gruß,
Paul