Guten Tag,
Ich hab folgendes Problem:
Ich möchte einen Browser, welcher auf Firefox basiert (Browser des N810 Internet Tablets), so einstellen, dass Dateien per JavaScript ohne Nachfrage auf ein lokales Speichermedium geschrieben werden können, ohne die Option in der graphischen Oberfläche dazu zu haben. Also wenn ich sowas wie TiddlyWiki oder WoaS verwende, fragt es immer ob es ok sei, dass ein Script nun was speichert, gibt mir aber nicht die Möglichkeit zu sagen, es sei auch in Zukunft ganz ok. Das nervt auf Dauer ganz schön. Fragen:
1) Gibt es vielleicht eine einfache about:config Option dazu? Ich habe nichts gefunden...
2) Kann man mit der user.js Dinge tun, die man mit about:config nicht einstellen kann?
3) Kann user.js das vielleicht? Wie finde ich heraus, was man mit der user.js so tun kann?
4) Welche dieser Fragen ist für die Lösung des Problems relevant? Sonst eine Lösung?
Dankeschön!
Liebe Grüsse,
Jessica