Hallo zusammen,
Habe folgendes Problem:
Vor einiger Zeit (als FF3 rauskam) hab ich mir FF3 auf meinem Fedora core 6 installiert. hatte zuvor FF 1.5. Hat funktioniert. Danach, später musste ich mich des öftern als root einloggen. War nie mehr als user drin. Heute als ich mich wieder als user anmeldete, konnte ich den FF nicht mehr starten. Als root ist's kein problem, da läuft FF...
Wenn ich als user im Terminal eingebe:
firefox &
kommt folgende Meldung:
[1] 4836
Der prozess wird also gestartet, unter ps -ef seh ich aber keinen laufenden Prozess sondern dies:
[1]+ Exit 1 firefox
Problem: Firefox schliesst sich automatisch wieder...
Versuche ich FF normal (also ohne Terminal) zu öffnen, seh ich das Fenster für ein paar sekunden in der Taskleiste, dann ist's wieder verschwunden.
Ich hab ein bisschen gegooglet, und bin auf den wiki eintrag "Neues Profil" gestossen.
Ich versuchte dies mit:
firefox -ProfileManager
und folgende Meldung kommt:
/usr/bin/firefox: line 210: /usr/lib/firefox-1.5.0.12/firefox: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/usr/bin/firefox: line 210: exec: /usr/lib/firefox-1.5.0.12/firefox: cannot execute: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
diese Meldung kommt übrigens auch, wenn ich es als root versuche... was mich irritiert, ist, dass /usr/bin/firefox eigentlich nur 182 Zeilen hat, und dass ich wie schon erwähnt bereits FF 3 hab...
wisst ihr vielleicht wo das problem liegen könnte? Die Rechte sollten eigentlich i.O. sein...