Lesezeichen nach Update auf Fx3 weg und Passwortprobleme

  • So, nach mehrmaliger Betätigung der SuFu mit versch. Eingaben habe ich mein Problem nicht gefunden.

    Ich habe vor einiger Zeit auf Fx3 geupdatet. Leider Gottes sind nach der Installierung usw. ALLE(!) meine Lesezeichen und die Lesezeichen-Symbolleiste weg. Ich habe schon überakl gesucht, finde aber nichts dazu.

    Dies war das erste Problem.

    Das zweite sind die Passwörter div. Foren, die der neue Fx einfach nicht speichern mag.

    Bei manchen speichert er es, bei manchen nicht. Bei einem muss ich jedes Mal von Hand die Cookies löschen, mich neuanmelden. Allerdings gilt diese Anmeldung dann nur auf der Hauptseite des Forums. Wenn ich dann einen Thread angucke, bin ich wieder ausgeloggt. Wieso speichert Fx3 das nicht?

    Ich hoffe um Hilfe.

    Gruß,

    Jerick

  • Hallo,
    ich habe mit den Lesezeichen das gleiche Problem. Nach Schließen und erneutem Öffnen des ff3 sind alle Lesezeichen weg; ebenso nach einem Wechsel des Benutzerprofiles. (Die Benutzerprofile habe ich schon unter ff1,x angelegt.) Beim Blick in den Task-Manager sieht man unter Prozesse, dass ff mehrfach aktiv ist. Erst wenn wann alle ff-Prozesse schließt (trotz windows-Warnung), kann man ff wieder normal und vollständig starten. Ich weiß auch nicht, woran das liegt und finde es auch nervig.

  • ich wollt nur mal sagen, dass ich das gleiche problem habe. Alle Favoriten weg! hab auch nichts gefunden! ich mach wohl oder übel eine systemwiederherstellung und hoffe das bringts. ich hab meine favoriten gerne, und das sind ne menge ;) eine lösung wäre super!

  • Nach Lesen dieser einerseits recht unterschiedlichen aber andererseits ähnlichen Beiträge (Bedienung) :) , denke ich, dass die Lesezeichen zu 95% noch an Ort und Stelle sind.

    100% deswegen nicht, weil man dazu auch die Plattform /OS kennen müsste, weil es ggf. unterschiedliche Auffassungen zu Begrifflichkeiten (bspw. Update) geben kann und man auch nicht weiß, welche fleißigen "Tools" ständig werkeln. Aber unabhängig davon kann man sich mit dem Ablageort, dem Aufbau und der inhaltlichen Struktur des Profils beschäftigen [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Profile_folder_-_Firefox

  • Zitat von steimolo

    - aber favoriten sind definitiv weg ;) naja fang ich halt von vorne an


    Du meist trotz "Favoriten" Mozilla Firefox? Fall ja, kaum zu glauben :) .
    Aber in diesem Fall haben wohl die benannten restlichen 5% gezogen.