"erweiterter Phishing-Schutz"

  • Hallo!

    Ich habe bei uns im Betrieb Anfang der Woche von FF2 auf FF3 upgedated, Seitdem gibt es einigen Ärger: Seit der Installation geht nähmlich die Performance im Netzwerk in den Keller, weil die Datenbank urlclassifier3.sqlite mit über 50 MB in die im Netzwerk liegenden Benutzerkonten des Browsers.

    Abgesehen davon, dass das bei 150 Usern enormen Platz kostet, werden diese Datenbanken auch noch alle 30 - 60 Minuten aktualisert, was ja eigentlich nur sinnvoll ist.

    Durch entfernen der Haken bei Einstellungen - Sicherheit - Hinweise anzeigen, falls... soll das herunterladen unterbunden werden. Woanders habe ich gelesen, dass man das offline-Browsing ausschalten soll.

    Ersteres scheint nicht ganz zu funktionieren (Zumindest, wenn ich den Parameter in der user.js eintrage; die Datenbank wird wieder heruntergeladen), letzteres habe ich noch nicht probiert.

    Auf einen Schutz würde ich aber nur ungerne verzichten wollen, deswegen habe ich gesucht und z.B. einen Beitrag bei Firefox/Wiki gefunden, der einen erweiterten Phishing-Schutz beschreibt, der das herunterladen überflüssig macht und bei jedem Seitenaufruf Google bemüht, was mir aber egal wäre.

    Leider steht nirgens, wie der einzustellen bzw. zu aktivieren ist. Kann mir jemand helfen?