ICQ Button hier im Forum

  • Morgääähns!

    Klar.
    Das ist hier unter W2K nicht anders .

    Meine , zugegebenermaßen leicht spitze Frage war nicht ganz präzise .

    Da fehlte eindeutig irgendwo das "heutzutage" und mindestens noch
    "interne Netze verwalten oder Böslingen das verbiegen zu ermöglichen".
    ;)

    Aber für den "kleinen Block zwischendurch" scheint mir das doch gut
    geeignet - mit bordeigenen Mitteln , ohne Addon oder aber einem
    mächtigen Werkzeug wie z.B. Proximitron.

    Bis denne und einen sonnigen Tag
    8)

    P.

  • Wie Sebastian schon sagte ist die hosts Datei für IP Zuweisungen gedacht. Sie ist nicht dafür entwickelt worden damit Adressen zu blocken und ab einer Gewissen Anzahl Einträgen wird es auch kritisch. Man blockt ja nicht die Seiten sondern es wird localhost angesprochen. Dieser meldet wiederum das nichts zu finden ist, das hat mit blocken nichts zu tun. Wenn man will das irgendwo kein Verkehr statt findet sperrt man die Strasse und führt keine Umleitung in eine Sackgasse.
    Blocken macht man in dem man Quelltexte filtert oder die Anforderung erst gar nicht verschickt. Ich persönlich bevorzuge eine Variante aus BFilter, einer heuristischen recht guten Erkennung und Adblock. Wobei ich überlege dafür ein kleines Programm zu schreiben, das Adblock Filter lädt und für BFilter anpasst. Soetwas gibt es schon aber das kommt nur mit plain Text klar :roll:

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von Global Associate


    Mach hin :lol:


    Ich hab das Problem mal temporär gelöst.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5