hallo leute,
ich habe ein problem bzgl des windows media player 11 plugins..
ich bekomme folgende meldung
[Blockierte Grafik: http://img149.imageshack.us/img149/7281/winamppluginkannichnichrq9.jpg]
kann mir jemand helfen?
danke.[/url]
hallo leute,
ich habe ein problem bzgl des windows media player 11 plugins..
ich bekomme folgende meldung
[Blockierte Grafik: http://img149.imageshack.us/img149/7281/winamppluginkannichnichrq9.jpg]
kann mir jemand helfen?
danke.[/url]
Deine Festplatte hat doch nicht den Namen "O" oooooder doch?
-GA-
nein "C" als systemplatte und "D" als ablage
Zitat von regdor69nein "C" als systemplatte und "D" als ablage
Dann wähle doch bei der Installation "C" aus....
-GA-
ich bekomme kein "auswahlfeld"....ich klick die exe-datei an und dann zuckt kurz die inst-routine....dann erhalte ich die o.g. meldung
Festplatte voll??
-GA-
nein, definitiv nicht....
Plug-In von hier??
-GA-
Gibt es in Deinem System ein Laufwerk O?
nur wenn ich meinen USB-Stick, bzw. anschließe eine meiner beiden externen festplatten.
aber ansonsten nicht.
[Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/2859/laufwerke040308ue2.jpg]
Zitat von regdor69nur wenn ich meinen USB-Stick, bzw. anschließe eine meiner beiden externen festplatten.
Dann lass doch mal den USB-Stick weg bzw. auch die externen Festplatten. Dann installiert sich das Plug-In (hoffentlich) auf der Festplatte C: oder willst Du den Media Player auf dem USB-Stick oder einer der externen Festplatten haben??
-GA-
bei dem versuch das plugin zu installieren, ist kein zusätzliches USB-gerät angeschlossen!....es muss also ein anderes problem sein
Zitat von regdor69bei dem versuch das plugin zu installieren, ist kein zusätzliches USB-gerät angeschlossen!....es muss also ein anderes problem sein
Du mußt aber doch in Deinem System ein Laufwerk mit dem Buchstaben "O" haben. Lass mal alles an USB- und externen Laufwerken weg (Stöpsel raus!!) und lade Dir das Plug-In nochmal runter und starte die Installation.
-GA-
ich habe eben alle USB-Geräte ausgestöpselt....trotzdem ist die Fehlermeldung die selbe :roll:
Dein obiges Bild muss aber nicht vollständig sein. Du kannst ja über die Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung ein Gerät im Arbeitsplatz ausblenden, indem Du den Laufwerksbuchstabe entfernst.
Außerdem spräche gar nichts dagegen, z.B. dem Laufwerk G kurzerhand den Buchstaben O zuzuordnen.