Dateitypen werden nicht verknüpft

  • Das mag sein aber die Dateitypen werden ja korrekt mit dem entsrechenden Programm verknüpft (siehe PDF oder auch rm). Die eigentlichen Probleme sind ja zum einen die wmv Dateien, bei denen ich immer wieder und wieder gefragt werde mit welchem Programm diese verknüpft werden sollen und zum anderen die leere Liste.

    Ich hätte es schon ganz gerne, daß Firefox einwandfrei funktioniert aber das tut er im Moment ja ganz offenbar nicht und irgend einen Grund muss es ja haben daß der Großteil der Dateitypen zwar korrekt verknüpft wird aber kein einzigster Dateityp in der dafür vorgesehenen Liste angezeigt wird.

    Ich habe auch schon eine Neuinstallation probiert aber auch das löste mein Problem nicht.

  • Zitat von suomi

    So wie ich die kurze Beschreibung lese kannst du selber Mime Types[...]

    bspw.:

    [Blockierte Grafik: http://img338.imageshack.us/img338/5146/bs099vj4.png]

    Das ist nach meiner Meinung nicht so primär [1] :)

    @ Crawler,

    So richtig kapiere ich nicht, wieso diese Applications- Ansicht leer bleibt. Primär dafür ist die Datei mimeTypes.rdf zuständig. Irgendwie habe ich so das Gefühl, dass in den registrierten Plug-In noch etwas diese Datei aus dem Rennen bringt. Hier kann z.B. nichts zum Verhalten /Einfluß von ITunes, Microsoft Office 2003 und Anti-Leech gesagt werden. Dieser möglichen Annahme widerspricht auch nicht das neue Profil.

    [1] http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=406416#406416
    ==================
    Edit
    War diese Ansicht schon immer leer oder kannst Du ein mögliches Ereignis mit bspw. den o.g. 3 Plug-In in Verbindung bringen?

  • Zitat von pcinfarkt


    Edit
    War diese Ansicht schon immer leer oder kannst Du ein mögliches Ereignis mit bspw. den o.g. 3 Plug-In in Verbindung bringen?


    Die Ansicht war leer seit irgendeiner Firefox Version - ich kann mich aber leider nicht mehr erinnern ab welcher Version das war, es war aber eine 1.x Version. Ich nutze Firefox ja schon eine ganze Weile und "damals" dachte ich das wäre normal.

    Ab diesem Zeitpunkt wurde ich auch erneut gefragt mit welchen Programmen die Dateitypen geöffnet werden sollen und bei den meisten funktionierte die Verknüpfung danach ja auch, so wie es jetzt der Fall ist.

    Davor wurde auch der Mediaplayer korrekt aufgerufen beim starten eines wmv-Files.

    [edit]

    Habe ich vergessen. Diese Plugins waren schon vorhanden, als die Dateiverknüpfungen noch funktionierten, bzw. die Entsprechenden Programme waren bereits installiert (auch der Bittorrent Client), man kann sie also praktisch als Fehlerquelle ausschließen.

    [/edit]

  • Verstehe. Wenn sich daraus für mich auch kein AHA- Effekt ergibt.

    Nur noch Anzeige. Vllt. vorläufig noch ein Versuch. Da Du schon lang mit Firefox arbeitest, nehme ich mal an, dass Du ggf. auch div. Ordner im Programmpfad manipulierst. Bei mir ist es jedenfalls so :) .

    Manipuliere bei geschlossenem Fx mal 2 Ordner /Dateien. Zum 1-nem benenne den Programmordner \plugins um in (bspw.) _Original_plugins. Lege Dir auf gleicher Ebene einen Ordner \plugins an und kopiere in diesen nur das Mozilla- Defaultplugin npnul32.dll. Als 2-tes benenne die Datei pluginreg.dat (oberhalb vom Profil) um.

    Starte und prüfe die Anzeige!

  • Zitat

    Da Du schon lang mit Firefox arbeitest, nehme ich mal an, dass Du ggf. auch div. Ordner im Programmpfad manipulierst. Bei mir ist es jedenfalls so


    Nein, ich manipuliere grundsätzlich nichts und habe im Firefox Programmordner nie etwas geändert oder umbenannt oder dergleichen.

    Zitat

    Manipuliere bei geschlossenem Fx mal 2 Ordner /Dateien. Zum 1-nem benenne den Programmordner \plugins um in (bspw.) _Original_plugins. Lege Dir auf gleicher Ebene einen Ordner \plugins an und kopiere in diesen nur das Mozilla- Defaultplugin npnul32.dll. Als 2-tes benenne die Datei pluginreg.dat (oberhalb vom Profil) um.


    Wurde gemacht - Erebnis: unverändert.

    Beim Aufruf von "about:plugins" erscheint nun folgendes:


    Das erscheint mir seltsam, da im Plugins Ordner nur das von Dir genannte Standard-Plugin vorhanden ist.
    Die Datei "pluginreg.dat" wurde, so wie von Dir empfohlen, umbenannt und Firefox hat eine neue Datei erstellt.

  • Zitat von Crawler


    Nein, ich manipuliere grundsätzlich nichts und habe im Firefox [...]


    Das war nicht negativ von mir gemeint. Solltest Du das so aufgefaßt haben, dann entschuldige.

    Zitat von Crawler

    Beim Aufruf von "about:plugins" erscheint nun folgendes:[...]Das erscheint mir seltsam, da im Plugins Ordner nur das von Dir genannte Standard-Plugin vorhanden ist.[...]


    Das ist nicht seltsam, sondern i.O. :lol: . Firefox scannt die vorgesehenen Windows- Plugin sauber und die restlichen Programme legen sauber ab. Kein Grund zum Stutzig-werden.

    Bis dahin stimmt das Plug-In- System. Gemäß MIME- Abforderung arbeitet das System auch ordentlich - wie Du auch w.o. schreibst. Aber diese Anzeige ...

    Ich mache mal hier einen Break für dieses Anzeigeproblem!

  • Zitat

    Das war nicht negativ von mir gemeint. Solltest Du das so aufgefaßt haben, dann entschuldige.


    Nein, ich habe das nicht falsch aufgefasst, kein Grund sich zu entschuldigen - da gibt es nichts, wofür Du Dich entschuldigen müsstest. Ich bin Dir dankbar für Deine Unterstützung und vor allem Deine Geduld.

    Zitat

    Ich mache mal hier einen Break für dieses Anzeigeproblem!


    ???

  • Der o.a. Bug 308204 [1] hat zwar den Status RESOLVED FIXED, jedoch weist er die Richtung. Zumal Du schon lange diese leere Anzeige hast. Ich kann zu dem Torrent- Plug- In nichts sagen, da dieses hier nicht genutzt wird und ich das System nicht verbiegen will. Diese eigene Unkenntnis in einer fehlenden Reproduktion bleibt als einzige Unsicherheit. Jedoch lege ich mich jetzt fest.

    Der Kasus-Knacktus für das leere Applications- Fenster ist npbittorrent.dll [2]. Diese musst Du komplett entfernen /umbenennen. Oder Du lebst mit dieser Anzeige.

    Dein Ausgangsproblem - MIME- Typen definieren - lässt sich entsprechend den Gegebenheiten Deiner Problemseite lösen. Hier mit rm und wmv getestet.

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=308204
    [2] http://kb.mozillazine.org/Download_Actions_list_is_empty
    [3] http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/faqs/uninstall.html

  • Zitat

    Der Kasus-Knacktus für das leere Applications- Fenster ist npbittorrent.dll [2]. Diese musst Du komplett entfernen /umbenennen. Oder Du lebst mit dieser Anzeige.


    Das habe ich doch bereits gestern gemacht.

    Nach der Deinstallation des Bittorrent Clients ist dieses Plugin ja nicht mehr vorhanden und es wird auch auch bei "about:plugins" nicht mehr aufgeführt (siehe oben).
    Des Weiteren ist der Plugins Ordner ohnehin leer - bis auf das Standard Plugin (siehe Dein Ratschlag weiter oben).

    Daher kann ausgeschlossen werden, daß das Problem auf die Datei "npbittorrent.dll" zurück zu führen ist, selbst eine Sytemweite Suche nach der Datei verlief Erfolglos - die Datei ist auf meinem System nicht mehr vorhanden.

  • Gut. Das Letzte, was mit heute noch einfällt - obwohl auch schon getan. Resette nochmals, aber mit dem neuen Stand des Plug-In- Einlesens, die mimeType.rdf. Vollziehe diesen Vorgang diesmal über das zusätzliche Rücksetzen von (vorhandenen) Schaltern nach folgender Anleitung:

    http://kb.mozillazine.org/File_types_and…ownload_actions

    PS. Deine Profil /Profildateien ist /sind nicht schreibgeschützt? Und im Programmverzeichnis \Mozilla Firefox\defaults\profile ist die Default mimeTypes.rdf vorhanden?

  • Zitat von pcinfarkt

    Gut. Das Letzte, was mit heute noch einfällt - obwohl auch schon getan. Resette nochmals, aber mit dem neuen Stand des Plug-In- Einlesens, die mimeType.rdf. Vollziehe diesen Vorgang diesmal über das zusätzliche Rücksetzen von (vorhandenen) Schaltern nach folgender Anleitung:

    http://kb.mozillazine.org/File_types_and…ownload_actions


    Weder der Eintrag "browser.download.pluginOverrideTypes", noch der Eintrag "plugin.disable_full_page_plugin_for_types" sind vorhanden.

    Die mimeType.rdf habe ich ja bereits gestern an dieser Stelle umbenannt und jetzt nochmal komplett entfernt. Firefox hat eine neue Datei erstellt und ansonsten wie gehabt -> PDF und sonstige Dateien werden korrekt verknüpft und in der Datei aufgeführt - WMV werden nicht verknüpft und die Liste ist nach wie vor leer.

    Zitat

    PS. Deine Profil /Profildateien ist /sind nicht schreibgeschützt?


    Nein

    Zitat

    Und im Programmverzeichnis \Mozilla Firefox\defaults\profile ist die Default mimeTypes.rdf vorhanden?


    Ja

    ---

    Hat jemand einen Typ zu dem anderen Problem mit den wmv-Dateien und warum diese einfach nicht mit dem Mediaplayer verknüpft werden? - und zwar unabhängig mit welchem Player ich diese Dateien verknüpfe - die Abfrage kommt jedesmal aufs neue.

  • Zitat von Crawler

    Ein wahres Schmuckstück, noch mit dem PHP 4.3.1 Sicherheitsupdate vom Februar 2003.

    In dem Verzeichnis enden verschiedene Dateien auf wmv, wenn ich auf eine dieser Dateien klicke, erwarte ich ein über das Plugin angezeigtes Video, aber keinen Download. Obendrein zeigt der Download auch noch den richtigen Typ an: WMV-Video. Doch der kommt aus den Einstellung des OS.

    Der Server liefert das WMV-Video als text/plain aus. Anscheinend verhindert nur die schiere Größe die direkte Anzeige. Die rm-Dateien werden als application/x-troff ausgeliefert.

    Die bei Deinem Problem leere Anzeige kann man auch so erklären, es gibt nichts anzuzeigen. Wenn z.B. in der Registry der Key ".wmv" fehlt, wird Dir das wmv in der Anzeige nicht aufgeführt. Das gilt auch für den Fall einer nicht ausreichenden Berechtigung für die Registry.

  • @.Ulli,

    Zitat von .Ulli

    In dem Verzeichnis enden verschiedene Dateien auf wmv, wenn ich auf eine dieser Dateien klicke, erwarte ich ein über das Plugin angezeigtes Video, aber keinen Download. Obendrein zeigt der Download auch noch den richtigen Typ an: WMV-Video. Doch der kommt aus den Einstellung des OS....[...]


    Deswegen:

    Zitat von pcinfarkt

    Dein Ausgangsproblem - MIME- Typen definieren - lässt sich entsprechend den Gegebenheiten Deiner Problemseite lösen. Hier mit rm und wmv getestet.


    Man kann es trotzdem mit "willkürlichen MIME- Vereinbarungen" hinbiegen!
    Kopfzerbrechen bereitet mir die Applications- Nicht- Anzeige! Ich weiß, dass diese mimeTypes.rdf empfindlich ist. Ich habe damit über die Versionen getestet. Aber mir fehlt die Reproduktion mit Torrent!

  • Den Satz habe vor lauter Torrent nicht mehr richtig gelesen oder eingeordnet.

    Ein möglicher Punkt der Nichtanzeige (wurde getestet) stand im meinem letzten Absatz. Ist aber vom Ansatz her noch unbefriedigend weil die Auswirkung noch an anderen Stellen spürbar wäre.

  • Zitat von .Ulli

    Ein möglicher Punkt der Nichtanzeige (wurde getestet) stand im meinem letzten Absatz.


    Wenn man die mimeTypes resetted "muss" anschließend nicht all zu viel drin stehen. Klar. Oder anders gesagt, ist dies ein probates Mittel ->MIME löschen, downloaden und neu einstellen.
    Aber bei dem TO war ja auch nicht der von ihm beschriebene pdf- Download (übrigens ohne Applications- Ansicht!) zu sehen. Und scheinbar schon "eingestellt". :shock: