Animation blocken

  • Moin moin,

    ich schätze mal das Thema ex. hier noch nicht irgendwo, denn ich habe es nicht gefunden.
    Also ich bin viel auf Seiten wo man doch recht arg von Werbebannern & Co genervt wird. Daher blockiere ich schon jene Graphiken die da immer wieder kommen. Aber da gibt es ja auch noch diese animierten Teile die ich über rechte Maustaste nicht blockieren kann. Da wird mir nur angboten das über Macromedia Flash Player abzuspielen.
    Gibt es da eine Möglichkeit die auch noch los zu werden? Eventuell kann man da ja eines von den Plugins deinstallieren, die ich mal irgendwann meinte zu brauchen.
    Und wie kann man allgemein FF-Plugins wieder los werden? Denn habe hier im Forum den Befehl "about:plugins" gefunden und habe da eine ganz schön lange Liste an Plugins die ich sicherlich nicht alle brauche.

    Schon mal im Voraus vielen Dank für eure Hilfe. :D
    MfG Schokomonster

  • Zitat von Schokomonster


    Also ich bin viel auf Seiten wo man doch recht arg von Werbebannern & Co genervt wird. (...) Gibt es da eine Möglichkeit die auch noch los zu werden?


    Installiere Dir AdblockPlus http://www.erweiterungen.de/detail/Adblock…a9953ede3c38753 mit der Filterliste von Dr. Evil, die man bei der Installation angeboten bekommt. Dann dürftest Du Ruhe haben.

    Zitat von Schokomonster

    Und wie kann man allgemein FF-Plugins wieder los werden? Denn habe hier im Forum den Befehl "about:plugins" gefunden und habe da eine ganz schön lange Liste an Plugins die ich sicherlich nicht alle brauche.


    Mhmm? Nach einer Installation des Fuxes hat man da aber normal nicht viele plugins drin. Kannst Du mal die Liste hier posten?

  • Moin moin Heaven_69,
    danke schön für den Blocker. Macht erstmal einen sehr guten Eindruck.


    Plugins:

    Mozilla Default Plug-in
    DivX® Web Player
    DivX Player Netscape Plugin
    Adobe Acrobat
    Shockwave Flash
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    (7 mal in der Liste und immer mit anderen MIME-Typen. z.B.: application/x-java-bean;version=1.1, application/x-java-bean;version=1.2, ..., application/x-java-bean;version=1.5)
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
    Microsoft® DRM
    (2 mal in der Liste mit MIME-Typen: application/x-drm-v2 und application/x-drm)


    Ich habe aber kein Netscape auf dem Rechner, DivX hat hier glaube ich auch nichts zu suchen, ...

  • Zitat von Schokomonster


    Ich habe aber kein Netscape auf dem Rechner, DivX hat hier glaube ich auch nichts zu suchen, ...


    Wenn Du sie nicht brauchst. Plugins findet und löscht man im Ordner C:/Programme/Mozilla Firefox/Plugins (Den Pfad gegebenfalls anpassen.)
    Den kompletten Pfad findest Du auch in about:plugins wenn Du unter about:config den Wert plugin.expose_full_path auf true stellst.

  • Moin,

    mich nerven diese Animationen auch. Daß der ohnehin nicht beliebig große Bildschirm mit Werbung vollgestopft ist: daran habe ich mich gewöhnt. Aber daß alles lebt, blinkt, sich bewegt, läuft und manchmal auch noch tönt...
    daran habe ich mich noch nicht gewöhnt.

    Urheber (fast) allen Übels: Adobe Flash Player. Ich merke das daran, daß ich den blinkenden Bereich mit der rechten Maustaste anklicke und irgend ein pull-down-Menü mit "Flash Player" erhalte.

    Schokomonster:
    Aber in Deiner Liste ist genau der Adobe (Macromedia?) Flash Player gar nicht enthalten!

    Versteh ich nicht!?

    Gruß knicki

  • Zitat von Heaven_69

    Wenn Du sie nicht brauchst. Plugins findet und löscht man im Ordner C:/Programme/Mozilla Firefox/Plugins (Den Pfad gegebenfalls anpassen.)


    Ah danke, da werde ich mich morgen gleich mal ran machen. Mit Google einfach Plugin für Plugin abklopfen. ;)

    knicki: k.a. Steht da wirklich nicht drin. Habe aber den Verdacht, dass das der Shockwave Flash oder einer der anderen seltsamen Player übernimmt.


    Soweit ich gelesen habe, kann jeder Plugin eine Sicherheitslücke sein und die würde ich gerne etwas reduzieren. :wink:

  • Hi Schokomonster,

    vielleicht hilft Dir, was ich beim Vergleich des plugin-Ordners und der Angaben in about:plugin herausgefunden habe:

    Die Zuordnung stimmt NICHT 1:1!

    - Einerseits gibt es im plugin-Ordner mehrere Dateien zu ein- und semselben plugin. Erkennt man z.B. an den Datei-Eigenschaften (im Windows Explorer).

    - Andererseits sind in about:plugins Plugins angeführt, die nicht im plugin-Ordner zu finden sind. Diese Dateinamen habe ich nur durch eine Suche (mit Windows-Explorer) gefunden, z.B. im system32-Verzeichnis.

    Und Shockwave Flash (für interaktive Bildchen, z.B. Spiele) scheint etwas anderes zu sein als der Adobe Flash Player (Bildchen nur vom Netz aus, also Werbung).
    Warum der Flash Player zwar mit vielen Dateien im plugin-Ordner zu finden ist, in about:plugins aber nirgends auftaucht, versteh ich nicht.

    Gruß knicki

  • Hi Schokomonster,

    da lief jetzt einiges parallel. Ich bin auch in die Richtung der plugins gegangen, habe versucht, den plugin-Mechanismus zu kapieren, um evtl. den flash-Mechanismus abzustellen...

    Dann habe ich aber mittels der Forumssuche einen uralt-Tipp von A. Topal gefunden (2003), der immer noch funktioniert:

    "Nervt euch diese animierte Flash-Werbung auch so sehr? Oder stört euch gelber Text auf weißem Hintergrund?
    Dann schaut euch mal folgende Seite an:

    http://www.squarefree.com/bookmarklets/zap.html"

    Müßte genau das sein, was Du suchst!

    Gruß knicki