Firefox 2.0 will zu Ebay "umleiten"?

  • Hallo,

    bin neu im Forum und sage erstmal Allen Hallo!

    Ich habe seit gestern folgendes Problem. Mein Standardbrowser ist Firefox 2.0. Als Startseite ist http://www.google.de eingerichtet.
    Seit gestern, ohne einen für mich ersichtlichen Grund will er beim
    Öffnen auf ebay gehen. Auch wenn ich http://www.google.de als Adresse eingebe wird die Seite nicht geöffnet. Alle anderen Seiten öffnen sich wie immer, auch die links aus den Favoriten.
    Habe den Browser schon deinstalliert und wieder neu installiert, das Problem ist leider noch immer da.
    Habe auch schon mit Spyboot Serch & Destroy gesucht, hat auch nichts gebracht.
    Wer hat bitte Rat, wo kann ich ansetzen?

    Mein System: Win XP/SP2

    Danke für Eure Hilfe,
    Grüße Halisi

  • Achtung: Wenn Sie die Beta-Version des Online-Scanners installiert haben, entfernen Sie vor der Installation dieses Programms die Vorgängerversion. Verwenden Sie dazu die Funktion "Programme ändern oder entfernen". Falls die Beta-Version nicht entfernt wird, kann die aktuelle Version nach der Installation nicht korrekt funktionieren.

    Vorteile des Kaspersky Online-Scanners:

    # Höchste Zuverlässigkeit und sorgfältiges Scannen durch die Anti-Virus-Programme von Kaspersky Lab
    # Stündliche Updates der Anti-Viren-Datenbanken, die bei jedem Start des Online-Scanners abgerufen werden
    # Nutzung des heuristischen Algorithmus zur Erkennung bisher unbekannten Viren
    # Einfache Installation (durch Klick auf einen Hyperlink)


    Voraussetzungen und Einschränkungen:

    # Um den Online-Scanner zum ersten Mal zu starten, müssen Sie sich als Administrator für die Programminstallation anmelden, zudem benötigen Sie zwei weitere Downloads: Programmdateien (etwa 400 KB, 1 Minute bei einer Datenübertragungsrate von 57.6 Kbit/Sek) und Anti-Viren-Datenbanken (7 MB).
    # Bei der erneuten Verwendung des Online-Scanners ist nur noch der Download der Dateien erforderlich, die seit der letzten Prüfung verändert wurden.
    # Der Online-Scanner von Kaspersky Lab verwendet ActiveX. Beide Programme funktionieren nur mit Microsoft Internet Explorer 5.0 oder höher.
    # Wir können momentan nicht garantieren, dass der Online-Scanner mit anderen Browsern oder Erweiterungen für den Internet Explorer (etwa AvantBrowser) korrekt funktioniert. Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, können Sie den Kaspersky Online Viren-Scanner benutzen, um einzelne Dateien zu untersuchen.
    # Der kostenlose Online-Scanner untersucht nicht den Arbeitsspeicher Ihres Computers, Bootsektoren und MBR. Das heißt, das Programm erkennt in diesen Systemkomponenten keinen schädlichen Code.
    # Wichtig: Der kostenlose Online-Scanner schützt Ihre Daten nicht vor schädlichem Code und kann zukünftige Infektionen nicht verhindern. Er erkennt nur schädliche Programme, die bereits in Ihr System eingedrungen sind. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, eine vollwertige Anti-Viren-Lösung zu installieren, um einen zuverlässigen Schutz Ihres gesamten Systems zu gewährleisten.


    Datenschutz-Erklärung:

    Der Kaspersky Online-Scanner sammelt Informationen über schädliche Programme, die während der Untersuchung auf Ihrem Computer gefunden werden. Diese Informationen werden zur statistischen Analyse an Kaspersky Lab geschickt. Es werden keine anderen persönlichen Informationen oder Informationen über Ihr System gesammelt und an Kaspersky Lab weitergeleitet.
    Und wenn ich auf Akzeptieren gehe komme ich nicht weiter. Also ?

    EDIT: Irgend wie geht es da nicht das man es in einen Kästen hat wo man Scrollen muss. sorry :oops:

  • Danke für die Antworten,

    als Startseite ist Google eingerichtet, funktioniert aber auch nicht,
    die Beta- Version hatte ich nicht installiert, die Vers. 1.5 hatte ich vor der
    Installation von 2.0 deinstalliert.
    Ich werds mal mit dem Online Scan versuchen und danach nochmal melden.

    Bis dahin,

    Grüße Halisi

  • Hallo,

    nach dem ich, ohne Erfolg, einen Virenscan gemacht hatte, habe ich
    den Cache gelöscht und das Problem hatte sich erledigt.

    Danke für die Unterstützung,

    Grüße, Halisi :wink: