Seit einigen Jahren nutze ich http://www.Surfmusik.de , um über die dort vorgestellten 5.156 Radiosender, 541 TV-Sender und 2.150 Videos Musik, Wissen, oder Berichte auszuwählen. Meistens höre ich natürlich Musik und ich habe mir aus den nationalen Sendern eine Schnellstart- und Favoritenliste zusammengestellt. Dazu musste ich mir das Programm "Surfmusik 3.1" herunterladen und das konnte ich mir dann individuell einrichten. Das klappte über mehrere Jahre hinweg vorzüglich.
Seit ca. 4 - 6 Wochen hat aber "Tiscali" bei den Internetradios die Finger im Spiel und ich kann seitdem einige Sender nicht mehr aufrufen. Weder auf dem Weg über http://www.Surfmusik.de , noch über dem Weg der Direktanwahl. Die Radiosender, die mir Probleme bereiten, machen darauf aufmerksam, dass zum Abspielen der von mir natürlich installierte "Windows-Media-Player" benötigt würde.
Leider fallen für mich einige ausgewählte Sender, z.B. "Hitradio RTL Sachsen", "RTL 104.6", "Hit Radio FFH", "R.SA Sachsen" und diverse andere weg, einzelne wiederum funktionieren (ohne Tiscali-Werbung) noch?? einwandfrei, z.B. "Jack FM" und "Wunschradio".
Jeder Aufruf der gewünschten, aber für mich nicht mehr verfügbaren, Sender führt über ein Pop-Up zur Homepage des Radios. Dort kann ich dann über, z.B. "on air" auswählen, dass ich das laufende Programm hören möchte. Wenn ich das dann anclicke, erscheint wieder das ursprüngliche "Tiscali"-Pop-Up, nur leider keine Musik.
Jetzt habe ich sowohl die Macher von http://www.Surfmusik.de , wie auch die Radiosender per eMail angeschrieben, bisher habe ich leider nur eine Antwort von "Surfmusik" erhalten, die mir aber leider nicht weiter geholfen hat.
Zwischenzeitlich habe ich den "Windows-Media-Player" in den Versionen 9, 10 und 11 aus diesem Grund mehrfach de- und wieder neu installiert. Ausserdem habe ich das Programm "Surfmusik 3.1" genauso vom PC runter genommen und neu aufgespielt.
Glücklicherweise läuft auf meinem Computer, trotz des vielen "Hin und Her´s" sowohl der "Windows-Media-Player" (aktuell Vers. 11), wie auch "Surfmusik 3.1", bei den nicht betroffenen Radiosendern.
Da ich in diesem Forum erlebt habe, dass einem hier sehr schnell und sehr kompetent geholfen wird, will ich doch mal fragen, ob einem von Euch etwas einfällt, was ich noch machen kann, um die betreffenden Sender zu hören. Vielleicht habe ich ja auch nur, evtl. bei meinem "FF", meinem "Media-Player", oder bei der Einstellung zu "Pop-Ups", ein Häkchen irgendwo zuviel oder zuwenig gemacht. Möglicherweise hatte auch jemand von Euch das gleiche Problem und ich kann evtl. von der Lösung profitieren.
LG
birkoo