Werbung die Tickt

  • Hi

    Ich habe eine Werbung die tickt entdeckt. Ich muss jedes mal, wenn ich auf die entsprechende Seite gehe, den Ton vom Computer abstellen, weil mich das Ticken der Werbung nervt.

    Ich habe nicht so viel Ahnung von Firefox.

    Verschiedene Fragen:

    Ist das nur ein Bug, der ausgenützt wird?

    Kann denn der Firefox "sprechen", also ist es möglich, dass man zum Beispiel eine sounddatei mit dem Firefox abspielen lassen kann? (Da müsste man überlegen, dem Firefox eine Lautstärke und ein "mute" mitzugeben, damit man nicht immer mit der Lautstärkebedienung den Ton abschalten muss)

    Ich hoffe, ich habe hier den richtigen Thread erwischt
    Danke schon mal für Verbesserungen und Antworten ;o)

    Na ja, die Werbung ist in einem Spiel, deshalb kann ich den Link nicht so gut hier hinschreiben :o)

    Edit: Ich habe mir gerade überlegt, dass man ja Plugins und Java etc. installieren kann, die sehr wohl tönen und auch Melodien und alles abspielen. Könnte also sein, dass die Werbung so ein plugin verwendet. Na ja, könnte man da irgendwie auch dem Firefox einen Zusatz mitgeben, der die Lautstärke regelt?

  • danke, werd ich tun.

    Mmmh, ja, hab mir in der Zwischenzeit auch so was gedacht, aber nicht gewusst wie das heisst und ob es das gibt...

    Ok, so kann man das Probem auch lösen. Probier ich gleich mal aus.

    Edit: Ich möchte aber trotzdem vorschlagen, dass in kommenden Versionen irgendwo ein Lautstärkeregler eingebaut wird (beim Programm selber oder bei den Plugins). So könnte sichergestellt werden, dass nicht zu laute Musik ertönt, wenn man seinen Leistungsregler auch nur ein klein wenig aufdreht (oder ein tönendes Plugin von Firefox öffnet und vergessen hat, den Lautstärkeregler herunterzudrehen). Mediaplayer und andere Musik- und Film- Abspielprogramme besitzen ja auch so einen Regler.

  • Für die Plugins ist aber Mozilla selber nicht zuständig, das sind die jeweiligen Anbieter wie Adobe (Flash und PDF), Microsoft (Windows Media Player), Apple (Quicktime) etc. etc. etc.

    Das ist leider nicht ganz so einfach. Man könnte allerdings das schlimmste über das blocken von Flash erreichen. Das geht komfortabel und sogar mit Whitelist über Flashblock. In der Whitelist kannst du Seiten eintragen die trotzdem Flash Objekte ausführen dürfen.

  • Simon

    Jo, oki. Dann geht das ja nicht. Schade. Vielleicht schreib ich ja mal adobe wegen flash und einem Lautstärkeregler an ;)

    @Wawuschel

    Danke, werd ich auch mal ausprobieren. Scheint ja ein Superangebot zu sein.

    Adblock hab ich jetzt schon mal installiert. funktioniert gut.

    Na denn, vielen Dank euch allen. Dann könnte man den Thread jetzt also zumachen??? Ich schau schon wieder mal vorbei, ob noch was neues hier steht...