Bitte um Fehlersuche bei Kompatibilitätsproblem

  • Hallo Leute,

    ich habe eine neue Erweiterung für mich entdeckt, die Temporary Inbox. Damit kann man sich über eine Toolbar Wegwerf-Email Adressen generieren lassen und diese temporären Postfächer aufrufen.
    Der Autor der Erweiterung betreibt in erster Linie den dazugehörigen Email-Dienst und bietet die Erweiterung nur als Zugabe an.
    Ich hatte sie gestern installiert und weil ich von dem Service der Seite begeistert war, habe ich dem Autor eine Gratulationsmail geschickt mit dem Hinweiß auf einen kleinen Bug in der Erweiterung.
    Schon heute hat er sich gemeldet und seine Erweiterung nicht nur gefixt, sondern auch noch zusätzliche Features eingebaut.

    Jetzt zum Problem:
    Mit diesen zusätzlichen Features funktioniert die Erweiterung bei mir nicht mehr im Standart-Profil, nur in einem leeren Profil.
    Ich will die Erweiterung nutzen, also werde ich mir die Mühe geben, nach und nach herauszufinden, welche Erweiterungen sich da beißen.
    Und da dachte ich, ihr könntet mir vielleicht helfen.
    Wer Interesse an diesem Service hat, kann sich die Erweiterung ja mal ansehen und vielleicht ergeben sich bei dem ein oder anderen auch Probleme, bei anderen nicht. Über einen Abgleich der benutzten Erweiterungen ist dann vielleicht schneller rauszufinden, mit welcher Erweiterung sich die hier genannte beißt.

    Kurz zur Fehlerbeschreibung bei mir:
    Per Rechtsklick über einer Symbolleiste läßt sich die temporarytoolbar via Häckchen anzeigen oder ausblenden. In einem leeren Profil klappt das auch, mit meinem Standart-Profil jedoch tut sich da nichts.

    Wäre schön, wenn man hier schneller eine Lösung bzw. die Problemkombination findet als mir das allein Möglich ist. Vielleicht findet einer von euch die Erweiterung ja auch nützlich, dann wäre die Hilfe nicht mal umsonst! :wink:

    Hier zum Vergleich noch meine Erweiterungsliste:
    Erstelldatum: Sun Jul 02 2006 14:07:44 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.4) Gecko/20060508 Firefox/1.5.0.4
    Build-ID: 2006050817

    Aktivierte Erweiterungen: [51]
    - Adblock Plus 0.7.1 - Werbung war gestern!
    - Always Remember Password 0.4 - Makes the browser ignore web site requests to not remember passwords.
    - Auto Copy [de] 0.6.2 - Markierter Text wird automatisch in die Zwischenablage kopiert. Wie Linux oder mIrc.
    - autoHideStatusbar [de] 0.3.7.3 - Automatisches Ein-/Ausblenden der Statusleiste
    - BBCodeXtra [de] 0.2.5.4 - Fügt Befehle zur Formatierung mit BBCode/HTML/XHTML dem Kontextmenü hinzu
    - Bookmark Backup [de] 0.4.1 - Erstellt tägliche Sicherungen der Lesezeichen und weiterer Profildateien.
    - Bookmark Duplicate Detector [de] 0.5.0 - Erkennt bereits vorhandene Einträge beim Hinzufügen von Lesezeichen und hilft, bestehende Duplikate zu finden, zu verschieben und zu löschen.
    - Button Pack 0.8.1 - This extension adds more buttons to the toolbar.
    - ChatZilla [de] 0.9.74 - Ein übersichtlicher, einfach zu bedienender und stark erweiterbarer Internet Relay Chat (IRC) Client.
    - Clippings [de] 1.2.1 - Speichert häufig verwendete Textbausteine.
    - CustomizeGoogle [de] 0.49 - Google-Suchergebnisse durch Zusatzinformationen und Entfernen von Werbung und Spam verbessern
    - Download Statusbar [de] 0.9.4 - Überwachung und Verwaltung von Downloads über eine übersichtliche Statusleiste.
    - easyGestures 3.3 - [de-DE] - Mouse gestures within a popup pie menu.
    - Favicon Picker [de] 0.3.0 - Ermöglicht es, den Lesezeichen eigene Favicons zuzuweisen.
    - FlashGot [de] 0.5.9.995 - Erlaubt das Starten einzelner oder gebündelter Downloads ("Alle" und "Auswahl") unter Benutzung der gängigsten externen Download-Manger für Windows, Mac OS X, Linux and FreeBSD (Dutzende werden zur Zeit unterstützt, siehe Homepage der Erweiterung für weitere Informationen). FlashGot bietet auch eine Funktion zur Erstellung von "Download-Galerien", um komplette Medien-Galerien aus einer Reihe von ursprünglich über verschiedene Seiten verteilten Inhalten innerhalb einer einzigen Seite aufzubauen und somit den Download zu beschleunigen und zu vereinfachen.
    - Gmail Space 0.3.4 - Use your gmail account space for file storage. Enables to upload/download folders.
    - Greasemonkey 0.6.4 - A User Script Manager for Firefox
    - gTranslate [de] 0.2.7 - Ausgewählten Text mit Google Translate übersetzen.
    - Image Zoom 0.2.5 - Adds zoom functionality for images
    - ImageShack right-click 0.3.4 - Upload to ImageShack via right-click menu.
    - Live IP Address 1.5 - Es taucht die richtige IP Nummer auf den Statusstab auf.
    - Menu Editor [de] 1.2 - Erlaubt individuelle Anpassungen der Programm-Menüs
    - MR Tech Local Install 5.1.1 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes (de-DE)
    - Organize Status Bar 0.3 - Organize your status bar icons.
    - PageZoom [de] 0.3.0 - Zoom-Funktion für komplette Webseiten
    - Password Save [de] 0.5 - Den Inhalt des Passwort-Managers als Textliste ausgeben
    - Patch for bug 327604 3 - Finally the correct status message for the current tab.
    - Popup ALT Attribute [de] 1.3.2005092701 - Zeigt den Alternativtext von Bildern an und stellt mehrzeilige Tooltips dar.
    - PopupSound [de] 0.1.4 - Spielt bei bestimmten Ereignissen eine Klangdatei ab (geblocktes Popup, Klicken auf Links, abgeschlossener Download).
    - PrefButtons [de] 0.3.4 - Stellt verschiedene Optionsschaltflächen für oft benötigte Funktionen zur Verfügung
    - Preferential 0.8.1 - Advanced preferences manager for Mozilla-based products
    - QuickNote [de] 0.6.0.3 - Anlegen und speichern von Notizen mit erweiterten Funktionen
    - Resizeable Textarea [de] 0.1a - Größe von Texteingabefeldern nach Bedarf anpassen.
    - Restore Scroll Position 0.3 - Restore page scroll position
    - Scrollbar Anywhere [de] 0.8 - Erlaubt es, jederzeit die Seite zu scrollen, als befände sich eine Scroll-Leiste unter dem Mauszeiger.
    - Search Button [de] 0.5.2 - Erstellt eine Schaltfläche für einen einfacheren Gebrauch der Suchleiste.
    - Search Engine Ordering 0.9.6 - Ermöglicht es, die Reihenfolge der Suchmaschinen in der Suchleiste zu ändern.
    - Searchbar Autosizer [de] 1.1 - Die Suchleiste beim Tippen automatisch anpassen
    - Show Anchors 1.15 - Show and catch anchors in page quickly
    - Show Image [de] 0.4.1 - Ermöglicht das (Nach-)Laden von fehlerhaft geladenen Bildern.
    - Smiley Xtra [de] 4.0.4 - Erlaubt es, Smileys aus einer Online-Datenbank in Foren, Blogs, Web-Mail usw. einzusetzen.
    - SpellBound Development 0.9.8.20060108 - Adds spell checker support to web forms and extensions.
    - Super Drag&Go [de] 0.2.4 - Ermöglicht es Links, Grafiken oder Suchbegriffe per Drag&Drop in einem neuen Tab zu öffnen.
    - Tab Mix Plus [de] 0.3.0.4 - Eine Vielzahl zusätzlicher Einstellungsmöglichkeiten für das Tabbed-Browsing.
    - Tamper Data 0.98 - HTTP/HTTPS-Header anzeigen und verändern. Requests verfolgen und Zeit messen.
    - Temporary Inbox 1.2 - Temporary Inbox
    - Toolbar Enhancements [de] 0.16.2 - Fügt zahlreiche Buttons für die Navigations-Symbolleiste hinzu und steigert die Anpassungsmöglichkeiten für Werkzeugleisten
    - Toolbar Notes 2.0.2 - Notizen in der Symbolleiste.
    - Update Notifier [de] 0.1.3 - Benachrichtigt Sie, wenn Updates für Ihre Erweiterungen und Themes verfügbar sind.
    - WellRounded [de] 0.43 - Rundet die Adress- und Suchleiste ab.
    - xyzProxy [de] 1.12 - Proxy-Management

    Installierte Themes: [5]
    - Abstract PC 1.0
    - Acid Burn 1.2
    - BlueShift 1.1.01
    - Firefox (default)
    - Noia 2.0 (eXtreme) 3.12

    Installierte Plugins: (10)
    - Adobe Acrobat
    - DivX Player Netscape Plugin
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - RealJukebox NS Plugin
    - RealPlayer Version Plugin
    - RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    - Shockwave Flash
    - Shockwave for Director
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library


    PS: Das Microsoft DRM Plugin, brauche ich das? Ich kann mich nicht erinnern, es installiert zu haben! Und diese DRM Geschichte finde ich ja eigentlich nicht so toll. Kann ich darauf problemlos verzichten?

    Gruß

  • Danke für deine weiteren Empfehlungen, aber ich wollte unbedingt rausfinden, warum ich bei mir mit der erwähnten Erweiterung Probleme habe.

    Und es ist mir gelungen, es lag nicht an einer anderen Erweiterung, sondern an der localstore.rdf. Die habe ich jetzt neu gemacht, alles läuft! :D