http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=248427#2

  • Hallo allerseits,

    eine technische Frage zum Forum:

    wenn ich einen Thread aufrufe, gibt es z.B. folgende URL:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=248427#248427

    speichere ich unverändert als Lesezeichen, bleibt die URL erhalten, kann den Thread auch so aufrufen.

    der gleiche Thread aknn aber auch über
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=248409#248409

    aufgerufen werden.

    Was ist also diese Nummer hinter dem p= ? Ich dachte, das wäre die Nummer des Thread und das hinter dem # wäre die Nummer des Posting.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hi liracon,

    bei deinem Beispiel wird zwar der selbe Thread aufgerufen, aber ein anderer Beitrag innerhalb dieses Threads. Wenn 2 Nummern in der URL stehen und beide identisch sind, dann wird auf einen bestimmten Beitrag verwiesen. Löscht du in dieser URL die zweite Nummer einschließlich des #, dann führt die Adresse an den Anfang des Threads, in dem sich der Beitrag befindet, aber nicht zum Beitrag selbst. Dies kannst du einfach selbst kontrollieren:

    Das p steht also für posting und die Nummer dahinter weist zunächst auf den Thread, in dem der Beitrag steht; folgt darauf ein #, dann deutet das auf den konkreten Beitrag. Bei Links zu Threads findet man dahingegen kein p sondern ein t in der URL. Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen versträndlich.

    Have fun,
    NightHawk

  • ja, Missverständnis behoben.

    Ist jetzt meine Frage - auch nur zum Verständnis:

    die Threadnummer (dieser ist 33715) erhalte ich somit in der URL nur, wenn ich einen Thread aus dem Hauptmenue des entsprechenden Forums aufrufe.

    Bei anderen "Einsprungmöglichkeiten (Lesezeichen, Benachrichtigung) habe ich nur ein jeweiliges Posting als Ziel.

    Ich habe es gemerkt, weil die Lesezeichen-Prüfung hinsichtlich Duplikate auf URL geht. Und somit habe ich einige doppelte Lesezeichen und mich gewundert, woher die kommen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hi liracon,

    also die Threadnummer ist auch dann in der URL, wenn du innerhalb des Threads

    • den Threadtitel
    • einen der Links (falls vorhanden) Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter

    anklickst. Eigentlich kannst du das doch immer in der Statusleiste sehen, wenn du den Mauszeiger auf solch einen Link bewegst; nach dem Anklicken steht dann die Adresse doch auch in der URL-Bar.
    Wenn du ein Lesezeichen per [STRG]+[D], über den Menüpunkt "Leseziechen hinzufügen" oder nach Rechtsklick im Kontextmenü mit "Lesezeichen für diese Seite hinzufügen" anlegst, wird meines Wissens die aktuelle Adresse hinterlegt, die ja auch in der URL-Bar steht. Du kannst aber auch einen konkreten Beitrag (oder auch jeden anderen Link) als Lesezeichen anlegen, indem du auf den Link zu dem Beitrag (du erinnerst dich, dieses kleine Symbol [Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/forum/templates/subSilver/images/icon_minipost.gif] am Anfang eines jeden Beitrags) nach einem Rechtsklick im Kontextmenü "Lesezeichen für diesen Link hinzufügen" auswählst.

    Have fun,
    NightHawk