Start einer Application

  • Für einige Dateiendungen ist festgelegt, dass sie mit einem anderen Programm geöffnet werden können. Das steht bei den Download-Aktionen.

    Anscheinend sind diese Dateien (mime-Typen) in mimeTypes.rdf festgelegt.

    Nun möchte ich einen Remote-Desktop aus FF starten, die zugehörige Konfigurationsdatei (Endung .rdp unter Windows) wird aber einfach wie eine Textdatei im Browser angezeigt.

    Wie kann ich das so ändern, dass Dateien mit der Endung .rdp mit dem Remote-Desktop gestartet werden?

  • Hallo,

    primär würde ich Dir die Erweiterung MimeTypeEditor empfehlen.
    Mit dieser kannst Du die entsprechenden Einstellungen von Firefox komfortabel editieren/erweitern/löschen.

    Als externe Applikation gibt es glaube ich von Limware entsprechende Tools/Produkte.

    Es gäbe noch eine Erweiterung - External Application Button. Wobei ich nicht denke (habe es nie probiert), dass diese mit RDPs umgehen kann, aber einen Versuch wäre es wert.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Danke für die Hilfe.
    Leider funktioniert der MimeTypeEditor nicht mit Firefox 1.5. Der Link auf des Autors Homepage funktioniert auch nicht (mehr).

    Der External Application Button funktioniert zwar mit FF 1.5 und ich habe ihn auch installiert. Sehe aber nicht, was sich geändert hätte. Die Beschreiubung ist leider sehr dürftig, und die Homepage ist dann Französisch. Ich weiss also nicht, was ich mit der Extension anfangen kann/soll.

    Mein Problem besteht also weiterhin.

  • Hallo,
    sorry, dass mit MimetypeEditor hatte ich "vergessen".

    Ein sehr ausführlicher Thread zu ExternalApp gibt es hier.

    Da wird sehr gut erklärt, wie man Applikationen einbindet.

    Ist normalerweise ja nur für EXE-Dateien vorgesehen, aber evtl. funktioniert es ja auch bei Deinen Dateien.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Danke, jetzt hab ichs vielleicht kapiert. Wenn ichs richtig kapiert habe, dann kann ich mir damit einen Knopf im FF basteln, mit dem ich eine Applikation sterten kann.
    Jetzt fehlt dazu noch der Bezug zum Link auf der Webseite.
    Im Prinzip wäre das so, dass ich mit der Erweiterung Word starten könnte, aber das auf der Webseite verlinkte Dokument natürlich nicht.
    (Nicht dass Mißverständnisse aufkommen: Es geht nicht um Word).

  • ja, das siehst Du richtig. Wobei ich habe es tatsächlich einmal geschafft, die Dokumentverknüpfung festzulegen (allerdings Excel).
    Hat auch funktioniert.
    So bin ich draufgekommen, ob es Dir bei Deinem vorhaben ggf. auch helfen könnte.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)