ImgLikeOpera: Frage zu den Filtern

  • Hallo Leute

    Benutze obengenannte Erweiterung und habe hierzu (speziell zu den Filtern) eine Frage:

    Muß ich da jetzt jede URL einzeln eingeben und ein Filterverhalten angeben? Das find ich schon etwas umständlich, vor allem, wenn man viel herumsurft...

    Gibt es da so etwas wie vorgefertigte Filterlisten, welche man da einfach einfügen kann?

  • Filter kannst Du - wie in Adblock - mit Platzhaltern und/oder regulären Ausdrücken beschreiben. Auf der Homepage des Autors ist das erklärt:
    http://imglikeopera.mozdev.org/about.html
    Vorgefertigte Filterlisten kenne ich nicht. Das scheint mir auch problematischer sinnvoll zu realisieren zu sein als bei Adblock.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Hallo Alexxander

    Danke Dir für die Antwort.

    Aber wie mach ich das jetzt mit den Filtern? Lege ich diese allgemein fest für alle Webseiten oder muss ich das für jede einzelne tun?

  • Auf dem ersten Reiter legst Du das Standardverhalten fest und unter Filter gibst Du die Webseiten an (wobei Du Platzhalter und reguläre Ausdrücke verwenden kannst), für die Du ein anderes Verhalten erreichen möchtest.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Also ich nehme mal an so:

    /[a-z0-9\-\.]*(some\-url\.net|imfo\.ru|mozilla\.ru)/i <<< das hier kommt beispielsweise bei Filter hinein

    im Anschluss such ich mir eine Regel hierfür aus oder?