Mir ist aufgefallen, dass bei den Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche unterschiedlich vorgegangen wird. Beispiel:
1.) Benutze Autoscroll
2.) Smooth-Scrolling benutzen
Im ersten Fall wird das englische Wort "use" als Imperativ aufgefasst.
Im zweiten Fall wird das englische Wort "use" als Infinitiv aufgefasst.
Da man Imperativ und Infinitiv im Englischen an solchen Stellen nicht unterscheiden kann, sind beide Übersetzungen zunächst richtig. Ich schlage aber vor, bei Firefox hier einheitlich vorzugehen.
Üblicher ist im Deutschen die zweite Form. Sie klingt natürlicher. Deshalb schlage ich vor, die zweite Form zu verwenden.
Beim Menüpunkt "Gehe" ist wohl das gleiche passiert. "Gehen" klänge aber als Menüpunkt irgendwie seltsam, "Navigieren" wäre wohl besser. Da aber fast alle anderen Menüpunkte substantivisch übersetzt wurden, würde ich hier ebenfalls ein Substantiv verwenden. Also "Navigation".
Da wir schon mal bei den Menüpunkten sind: Das Wort "Tools" wurde nicht übersetzt. Das deutsche Wort für "Tools" ist "Werkzeuge". Ich fände an dieser Stelle aber auch "Extras" o.ä. eine gute Überschrift.
Ciao
 
		
		
	 
															
		 Das "Tools" in "Extras" umbenannt werden sollte, finde ich genau so. Tools klingt irgendwie nicht "korrekt" *g* Extras wäre da passender. Aber trotzdem, DANKE FÜR DEINE ÜBERSETZUNG A. Topal
 Das "Tools" in "Extras" umbenannt werden sollte, finde ich genau so. Tools klingt irgendwie nicht "korrekt" *g* Extras wäre da passender. Aber trotzdem, DANKE FÜR DEINE ÜBERSETZUNG A. Topal   Wir sollten ihm dafür danken und uns nicht zu sehr beschweren
 Wir sollten ihm dafür danken und uns nicht zu sehr beschweren
