Extrem undurchschaubare und unregelmäßige Verbindungsproblem

  • Guten Abend!

    Also ich habe ziemliche Probleme mit dem Internet und befürchte dass es irgendwie mit FireFox zusammenhängt, vorallem weil mir mein Provider und die "Leitungsstörhilfzentrale" der Telekom gesagt haben, dass sie nichts finden können und ich auch keinen Defekt an meiner Hardware feststellen kann.
    Aber jetzt erstmal zu meinem Problem, es fing alles heute Morgen an, ich armer, schon von der Terror ähh Telekom dazu gezwungene, ISDN-User, guten Morgen an die liebe Glasfaser, starte das gute Fritz!Web meiner AVM Fritz!Card PCI und drücke wie immer "Start", die Lichter springen an, meine 1-Kanalleitung sowie die Kompression stehn, doch als ich dann den Browser öffne um meine mails zu checken, muss ich feststellen dass sich meine Startseite nicht läd, naja denk ich mir, ist halt mal wieder ein Server ausgefallen, probiere es mit google, läd auch nicht, hmm komisch, naja geizhals probiert, dort aber auch nichts und so ging das mit allen möglichen Seiten weiter, dann PC erstmal in Ruhe gelassen und gegen Mittag wieder probiert, da ging die Startseite und auch web.de wieder, als ich dann aber mein geliebtes Forumdeluxx durchstriff und einige Threads per Rechtsklick in einem neuen Fenster öffnete ging der Ärger wieder los, so luden sich einige nur bis zur Hälfte und brachen dann mit einem 3/4 vollen Ladebalken ab, andere fingen garnicht erst an sich aufzubaun etc. sie waren allesamt weder mit Geduld noch mit dem Anhalten-neu laden Prinzip zum arbeiten zu bewegen, nein scheinbar waren sie nur wieder das Anzeichen dass mit dem Internet wieder garnichtsmehr ging, selbst das Neustarten des PCs, das neu Installieren der Fritz!Card, das Suchen nach Viren mit AntiVir, Kaspersky und F-Secure und auch das nachfragen beim netten Internet und Telefonanbieter brachten hilfe und ich habe jetzt eigentlich nurnoch die "Hoffnung" dass es an FireFox liegt, als erstes fiel mir ein dass ich vor einigen Tagen dieses Tutorial gemacht habe wodurch FireFox angeblich einen viel schnelleren Seitenaufbau erreichen sollte, leider habe ich erst später festgestellt dass dies nur für Leute mit DSL oder schnelleren Leitungen empfohlen wurde, dies also der erste mögliche Fehler, leider weiß ich die URL nichtmehr und kann somit die Werte nicht zurückstellen, aber ich hoffe ihr wisst wovon ich spreche oder vielleicht kennt ihr die Syntome die hier bei mir auftreten ja schon und könnt mir eine schnelle Lösung des Problems schildern

    Ich bedanke mich

    erdi

  • ich habe win2kpro mit SP4 am laufen, IE läuft in Moment einwandfrei, aber auch der Firefox scheint sich ein wenig gefangen zu haben, nur wenn ich ihn stark strapaziere und in einem Forum ca. 5-10 Threads gleichzeit im Hintergrund laden lasse bricht alles wieder zusammen und das Internet scheint trotz der von der AVM angezeigten Verbindung zu streiken .... nur als Info gab es bis heute damit nie Probleme, ich habe eigentlich nichts tiefgreifendes am System verändert und kann mir die Probleme somit auch nicht erklären

    /edit was auch ganz komisch ist, manchmal fallen einige Seiten für 10min komplett aus, so zum beispiel heute mittag mousesports.com, währenddessen gingen aber alle anderen und die seite von mousesports war nicht down, das habe ich bei den verantwortlichen nachgefragt, jetzt geht mousesports wieder, aber wenn ich einen link vom forumdeluxx aus meinen favoriten starte tut sich nichts, was wiederum heute mittag ging ......

  • Hi erdi,

    in Anbetracht deiner doch etwas lahmen Anbindung ans netz, empfehle ich dir eigentlich, die gemachten Änderungen rückgängig zu machen. Weisst du noch , welche Einträge du verändert hast und wie hast du sie verändert, direkt über about:config oder durch Erstellen einer user.js?

    NightHawk

  • ich habe lediglich die schritte des oben von mir geposteten links befolgt

    /edit ich habe jetzt alles rückgängig gemacht nur weiß ich nicht was ich mit dem eintrag "nglayout.initialpaint.delay" machen soll den ich ja selbst erstellt habe... wie kann ich diesen wieder löschen?

  • Hi erdi,

    dann mach mal folgendes wieder rückgängig:

    network.http.pipelining.maxrequests (auf etwa 30 stellen):
    - erstens ist der Wert 30 absoluter Müll (im Quellcode auf 8 begrenzt, alles andere wird schlicht ignoriert)
    - stell den mal wieder zurück auf den Standardwert 4.

    network.http.pipelining (auf “true” stellen)
    network.http.proxy.pipelining (auf “true” stellen):
    - die beiden kannst du lassen, falls es weiterhin Probleme gibt, kannst du die testweise zurücksetzen auf false (Standardwert)

    nglayout.initialpaint.delay ein und gibt ihm im nächsten Fenster den Wert 0 (Null):
    - Determines time in milliseconds to wait before an initial reflow attempt during page rendering. Default value is 250. Synchronize with content.notify.interval for best performance.

    Hinweise zu allen möglichen Einstellungen findest du hier:

    http://kb.mozillazine.org/About:config_Entries#Network..2A

    Have fun,
    NightHawk