- Firefox-Version
- 143.0.1
- Betriebssystem
- Windows
Wer ein angenemeres WebApp-layout sucht dem habe ich mal was zusammen geschraubt.
- Urlbar-container wurde entfernt
- Spacer zwischen den backbutton wurde entfernt
- additional buttons werden jetzt als table aufgereiht
Das einzige was ihr machen müsst ist in eurem FireFox "about:config" ansteuern, nach "toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets"
suchen und den bool auf true stellen. Anschließend geht ihr in den Profielordner legt einen Ordner namens "chrome" an und in dem dann eine Datei mit dem Namen "userChrome.css" (bitte auf Groß und Kleinschreibung achten).
Folgendes kopiert ihr einfach in die userChrome.css
CSS
:root[taskbartab] #urlbar-container{
display: none !important;
}
:root[taskbartab] hbox.titlebar-spacer {
display: none !important;
}
:root[taskbartab] toolbar {
.chromeclass-toolbar-additional {
display: none;
}
#back-button,
#forward-button,
#stop-reload-button,
#customizableui-special-spring1,
#customizableui-special-spring2,
#downloads-button,
#unified-extensions-button,
.unified-extensions-item,
#save-page-button,
#print-button,
#find-button,
#zoom-controls,
#edit-controls,
#characterencoding-button,
#email-link-button,
#screenshot-button,
#nav-bar-overflow-button,
#taskbar-tabs-audio:is([soundplaying], [muted]),
#fullscreen-button {
display: table;
}
}
Alles anzeigen
Anschließend startet einfach eure WebApps. Euer normales Profiel bleibt von den CSS Änderungen unangetastet, die Regeln gelten nur für WebApps.