"Adblock Shield" - komisches Add-on installiert

  • Guten Tag zusammen,

    als ich gerade eben eine Google-Suche gestartet habe, ist mir aufgefallen, dass auf einmal Werbung zwischen den Suchergebnissen geschaltet war. Das dürfte jedoch nicht sein aufgrund meiner installierten Add-ons (Adblock Edge samt gängiger Filterlisten). Siehe Anhang.

    Darauf habe ich einen Blick in den Add-ons-Manager geworfen und gesehen, dass seltsamerweise ein Add-on namens "Adblock Shield" installiert war. Siehe Anhang. Da ich bei Google keine Informationen dazu gefunden habe, habe ich es deinstalliert und nun taucht auch keine Werbung mehr auf.

    Nun meine Fragen:
    Kennt von euch jemand dieses komische Add-on, das sich anscheinend von selbst installiert?
    Wie konnte es passieren, dass es in meinen Firefox gelangt?

    Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

    Vielen Dank und schöne Grüße
    mr.fox

  • Wird wohl mit einem Setup oder Online-Installer gekommen sein.

    AdwCleaner
    http://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/
    Erst suchen, das Logbuch hier bitte als CODE einfügen, dann erst löschen lassen! Danach den Rechner neu starten.
    Anleitung: http://www.at2907.net/downloads/adw.php

    Hier kannst du lesen, wie du dich partiell oder mehr generell gegen so einen Mist wehren kannst mit Hausmitteln
    --> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=111172

  • Danke für deine schnelle Antwort!

    Der Übeltätiger ist wohl "PDFForge". Ein Open-Source-Programm, das ich vor ein paar Tagen mal getestet hatte, mir es jedoch im Nachhinein zu suspekt schien, da Adware mitgeliefert wird, die jetzt wohl trotz all meiner Vorsichtsmaßnahmen und deaktivierten Häckchen bei der Installation auf meinen Rechner gekommen ist.

    Darf ich "Löschen"?

  • Da steht nichts weiter drin zum Löschen. Der gefundene Order von pdfforge wird wohl zum Betrieb benötigt.

    Zum PDFcreator (Free) selbst:
    https://www.virustotal.com/de/file/8a397c…aae8b/analysis/

    Das dürfte der Übeltäter gewesen sein, da hilft entweder eine Firewall oder im von mir verlinkten Beitrag der Abschnitt HOSTS.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (17. Januar 2015 um 13:18)

  • Ich hab den Ordner nun mittels AdwCleaner gelöscht, da ich PDFForge / PDFCreator eigentlich schon deinstalliert hatte und keine Lust auf ein Programm habe, das mit Adware daherkommt, die man selbst als versierter PC-Benutzer übersieht.

    Danke für den nochmaligen Hinweis mit der Hosts-Datei, das werde ich mir in den nächsten Tagen mal genauer ansehen und ausprobieren.

    Vielen Dank für deine Hilfe und noch ein schönes Wochenende!
    mr.fox