Hallo.
Das nachfolgende Script richtet eine 100px hohe Ebene zentriert auf dem Bildschirm aus, wobei die Breite der Ebene immer automatisch 100% des Fensters einnimmt.
Firebird verhält sich bei diesem Script sehr unlogisch.
Die Sache ist zu kompliziert, um sie zu beschreiben; vielleicht experimentiert Ihr selber mal: C&P und dann im Stylesheet den Wert von "width" von "1" auf "0" setzt. Dabei wird "offsetHeight" einmal falsch und einmal richtig interpretiert.
Ebenfalls problematisch wird es, wenn dem BODY eine Klasse mit der Anweisung "overflow:hidden" zugewiesen wird; die Ebene wird dann nicht mehr korrekt positioniert.
Bin schon gespannt auf Eure Antworten ...
Mfg
TomTom
<HTML>
<HEAD>
<STYLE TYPE="text/css">
<!--
#ebene01
{
position:absolute;
width:1px;
height:100px;
background-color:#e6e6fa;
layer-background-color:#e6e6fa;
clip:rect(0px,1px,100px,0px);
}
//-->
</STYLE>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript">
<!--
var dom = (document.getElementById) ? 1:0;
function positioniere_ebene(name,left,top)
{
if (dom)
{
ebene = document.getElementById(name);
ebene.style.left = left;
ebene.style.top = document.body.scrollTop+document.body.clientHeight/2-ebene.offsetHeight/2+top;
ebene.style.width = document.body.scrollLeft+document.body.clientWidth;
ebene.style.clip = "rect(0,"+ebene.style.width+","+ebene.offsetHeight+",0)";
}
}
//-->
</SCRIPT>
</HEAD>
<BODY onLoad="positioniere_ebene('ebene01',0,0)" onResize="window.location.reload()">
<DIV ID="ebene01"></DIV>
</BODY>
</HTML> :shock: