Sicherheitswarnung

  • Sie haben eine verschlüsselte Seite angefordert, die unverschlüsselte Informationen enthält. Informationen, die Sie auf dieser Seite sehen oder eingeben, können leicht von Dritten eingesehen werden.


    Hallo,

    folgende Meldung habe ich bekommen, über mein Firefox 17.0. Ich habe auch schon versucht alle Plugins und Add-Ons zu deaktivieren. Hat nichts geholfen. Selbst die Installation von Adblocker Plus brachte kein positives Ergebniss.

    Es passierte auch schon bei der Anmeldung bei GMX.

    Hoffe auf Hilfe und danke im Vorraus!

    Mit freundlichen Grüßen

    PS.: Hab dann mal versuchsweise den Haken auszuschalten, und seitdem bekomm ich diese Warnmeldung nicht mehr.
    Was ich jetzt natürlich doof finde, da ich nicht weiß wie ich es wieder aktivieren kann, um zu sehen wann ich auf eine andere Seite weitergeleitet werde oder ob sie neu geladen wird und unverschlüsselte Informationen enthält und weitergibt.
    Ich würde schon gerne den Überblick behalten und möchte nun selber entscheiden, wann ich welche Warnmeldung erhalte.

    Kann es sein dass man unter about:config etwas einstellen muss? Gibt es da einen passenden Eintrag?

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    Danke im Vorraus!

    Mit freundlichen Grüßen


    Pps.: Seltsamerweise tritt diese Meldung nur ab und zu auf.. Also mal bekam ich die Meldung, mal nicht.. Trotz gleichbleibender Eingaben

    Woran liegt das?

    Mit freundlichen Grüßen

    Einmal editiert, zuletzt von useraccount (29. Oktober 2012 um 16:15)

  • Hallo useraccount,

    ich sage es mal mit meinen einfachen Worten, mit den technischen Hintergründen kenne ich mich auch nicht so gut aus..

    Da die Verbindung zu Seiten mit einem http davor unverschlüsselt ist, könnte der Verkehr theoretisch ohne größere Probleme mitgelesen werden, vorausgesetzt der Mitleser sitzt an der richtigen Stelle bzw. weiß, wie er diesen Verkehr "abfangen" kann. Bei https-Seiten wird der Verkehr zusätzlich mit irgendeiner Methode verschlüsselt, was das mitlesen schonmal schwieriger macht. Nun funktioniert das Internet ja recht komplex und im Hintergrund laufen allerhand Anfragen usw. ab, wenn man z.B. eine Seite aufruft, eine Suchanfrage abschickt usw. Die Meldung, die du bekommst, sagt dir einfach, dass ein Teil des Verkehrs, der im Hintergrund abläuft, eben nicht verschlüsselt ist, obwohl oben ein https in der Adresszeile steht (dass du also nicht denken sollst, dass deine gesamte Kommunikation verschlüsselt ist, wenn es eben in Wirklichkeit nur ein Teil ist).

    Ob das nun ein Risiko für dich bedeutet, musst du selbst entscheiden. Es kommt z.B. drauf an, um was für eine Seite es geht (Onlinebanking, Shopping mit Bankdaten oder Kredikartennummer, wichtige Emails oder private Daten..) und wo du surfst (zu Hause, an einem öffentlichen Computer, in einem unverschlüsselten WLAN..).

    Über die firefoxeigene Entwickler-Symbolleiste (aufzurufen über Extras > Web-Entwickler > Entwickler-Symbolleiste) kann man meine ich die im Hintergrund ablaufenden Datenströme einsehen und auch was davon verschlüsselt und was unverschlüsselt abläuft. Leider weiß ich gerade nicht, wo genau man das da findet (kann mich auch irren). Vielleicht kann da jemand anderes was zu sagen.

    Viele Grüße

    Edit: Ansonsten, welche Schalter es in about:config für die verschiedenen Warnmeldungen gibt, hat pcinfarkt ja schon geschrieben. Wenn du die alle aktivierst, bekommst du ja alle. Edit2: Wenn dann mal eine scheinbar ausbleibt oder du die Meldung nicht reproduzieren kannst, liegt es jedenfalls (normalerweise) nicht an Firefox ;)

    Firefox immer aktuell