1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DerGiftzwerg

Beiträge von DerGiftzwerg

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • DerGiftzwerg
    • 27. Oktober 2024 um 20:42

    Ah das ist gut zu wissen, Danke!

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • DerGiftzwerg
    • 27. Oktober 2024 um 20:31

    Ich habe den Fehler gefunden, ich muss nach dem Ablegen der Datein erst den "Fehlerbehebungsmodus..." starten, danach noch mal den "Start-Cache löschen" und erst nach dem Neustart geht wieder alles :)

    Danke für eure Hilfe!

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • DerGiftzwerg
    • 27. Oktober 2024 um 20:15

    Hi,


    das Video ist doch von Zitronella und habe ich genau so befolgt.

    Oder hat sich da was am Ablauf bzw. Vorgang geändert?


    Alle Datein habe ich frisch aus dem Github genommen: Direkter Download: ⇒ firefox-anpassungen.zip


    Daher bin ich ja so überrascht, das es nicht mehr geht...

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • DerGiftzwerg
    • 27. Oktober 2024 um 20:03

    milupo ja sieht so aus:


    2002Andreas das sieht bei mir aber auch so aus:

    Bilder

    • aaaaaabbbbbScreenshot 2024-10-27 195359.png
      • 110,14 kB
      • 794 × 420
    • aabbccScreenshot 2024-10-27 200647.png
      • 102,12 kB
      • 800 × 398
    • aaabbbcccdddScreenshot 2024-10-27 200751.png
      • 77,49 kB
      • 818 × 488
  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • DerGiftzwerg
    • 27. Oktober 2024 um 19:57

    Ja habe ich auch in Fehlerbehebungsmodus gestartet.

    So sieht der Ordner aus:

    Bilder

    • aaaaaaScreenshot 2024-10-27 195359.png
      • 60,85 kB
      • 776 × 374
  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • DerGiftzwerg
    • 27. Oktober 2024 um 19:31

    Ich habe jetzt noch mal ein Firefox genommen, was frisch war.


    Dort habe ich das video von dieser seite nachgemacht: https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/…ung-skripte.mp4

    Leider geht weder das blaue Symbole noch die Tabs.


    Im Anpassungsfenster ist auch das symbol nicht versteckt.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • DerGiftzwerg
    • 27. Oktober 2024 um 19:16

    Hab das RestartFirefoxButtonM.uc.js erstellt und mit in den chrome ordner gelegt.

    Neustart von Firefox hat aber kein blausen Symbol gebracht...


    Update wird gleich gemacht ;)

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • DerGiftzwerg
    • 27. Oktober 2024 um 18:59

    Hallo Andreas,

    ja ich schreibe über mein Notebook, da ist noch 130.0 drauf...


    Firefox im abgesicherten Modus gestartet, beendet und normal gestartet, aber geht noch immer nicht.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • DerGiftzwerg
    • 27. Oktober 2024 um 18:50

    Ich habe nur die folgenden beiden Skripte im Ordner:

    - MultiRowTabs.uc.js

    - userChrome.js


    Den Cache habe ich via Einstellung geleert, leider ohne Erfolg...

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • DerGiftzwerg
    • 27. Oktober 2024 um 18:40

    Hallo zusammen,


    ich habe auch nun auf allen Geräten die Fx 131.0.3 Version per Update erhalten. Leider funktionieren nun die Tabreihen nicht mehr.

    Als erstes habe ich die Anleitung von hier nochmal befolgt: https://github.com/Endor8/userChr…aster/readme.md

    Zusetzlich liegt im chrome Ordner noch die neue MultiRowTabs.uc.js aus dem 1. Post...


    Hat jemand eine Idee, woran es liegt, das ich nun alle Tabs nebeneinander habe?

  • MultiRowTabs.uc.js bekomme ich nicht zu laufen

    • DerGiftzwerg
    • 19. März 2023 um 16:00

    Nun scheint auch das icon zu gehen:

    Hab nun das neu Skript genommen.

    Dann übernimm ich jetzt mal die laufen Dateien auf mein Produktiv System.

  • MultiRowTabs.uc.js bekomme ich nicht zu laufen

    • DerGiftzwerg
    • 19. März 2023 um 13:50

    Der ist leider nicht da:


    Ah heißt der Neustart und nicht Restart?

  • MultiRowTabs.uc.js bekomme ich nicht zu laufen

    • DerGiftzwerg
    • 19. März 2023 um 13:44

    Wo finde ich das Anpassungfenster?

  • MultiRowTabs.uc.js bekomme ich nicht zu laufen

    • DerGiftzwerg
    • 19. März 2023 um 13:36

    Habe das kontrolliert und ist wie im Video.

    Die Datei: "MultiRowTabs.uc.js" scheint nun aber zu gehen:

    So sieht der Profilordner aus:

  • MultiRowTabs.uc.js bekomme ich nicht zu laufen

    • DerGiftzwerg
    • 19. März 2023 um 13:15

    Hallo zusmamen,

    bin beruflich leider nicht dazu gekomme, es früher zu testen.

    So ich habe nun einen anderen Laptop, frisches Windows 10 (x64)ist drauf und Firefox über den Online Installer installiert:

    Dann habe ich aus dem Post #22 die "firefox-anpassungen" Zip geladen und wie im Forum beschrieben abgelegt.

    Danach habe ich das test Skript von Andreas (Post #9) in den chrome Ordner gepackt und Firefox frisch gestartet:

    Leider werden die Buttons nicht angezeigt.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 2,19 kB
      • 250 × 45
  • MultiRowTabs.uc.js bekomme ich nicht zu laufen

    • DerGiftzwerg
    • 13. März 2023 um 12:43

    Jepp genau:

  • MultiRowTabs.uc.js bekomme ich nicht zu laufen

    • DerGiftzwerg
    • 13. März 2023 um 12:32

    Nein nie gleichzeitig, immer als Alternative.

    Also im "chrome" Ordner liegt entweder:

    userChrome.js

    MultiRowTabs.uc.js

    oder alternativ:

    userChrome.css

  • MultiRowTabs.uc.js bekomme ich nicht zu laufen

    • DerGiftzwerg
    • 13. März 2023 um 12:19

    Über den Parameter: "toolkit.legacyuserprofilecustomizations.stylesheets" --> true

    bekomme ich meine alte CSS Datei zum laufen aber nicht das Skript.

    Anbei meine aktuelle CSS:

    CSS
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    /* Bei Fokus-Verlust nicht ausgrauen */     
    #menubar-items :not([fokus]), #tabbrowser-tabs :not([fokus]){
        opacity: 1!important;
    }
    /* -----------------------------*/
    /* Tabs-Toolbar                   */
    /* -----------------------------*/
    #TabsToolbar:not(:-moz-lwtheme){ 
        /*background-image: url("./image/BackNew0008.png") !important;*/ /*Pfad zu Hintergrundbild bei Standard-Theme */
        color: black !important;
    }
        
        
    /* -----------------------------*/
    /* Tab: Optische Anpassungen    */
    /* -----------------------------*/
    /* Schriftart/Schriftgröße ändern */
    .tabbrowser-tab .tab-label {
        text-shadow: 1px 1px 0px #000000 !important;    
        font-weight: 500 !important;
        font-size:   12px !important;
        font-family: "Arial" !important;
        color: white !important;
    }
    .tabbrowser-tab .tab-label:not(:-moz-lwtheme) {
        text-shadow: none !important; 
        color: black !important; 
    }
    .tabbrowser-tab .tab-label[selected="true"] {
        text-shadow: 1px 1px 0px #000000 !important;
        color: white !important; 
        font-weight: 500 !important;
        font-size:   12px !important; 
        font-family: "Arial" !important; 
    }
    /* Tab-Line entfernen */
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-line {
        display: none !important; 
    }
    /* Tab-Höhe  */
    .tabbrowser-tab {
        min-height: 30px !important;
        max-height: 30px !important;
        vertical-align: bottom !important;
        margin-top: 1px !important;
        margin-bottom: 1px !important;
    }
    /* Tab-Rahmen entfernen */
    .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"],
    .tabbrowser-tab,
    .tabbrowser-tab .tab-background {
        background: unset !important;
        border-top: unset !important;
        outline: none !important;
    }
    /*------------------*/
    /* Tab-Hintergrund  */
    /*------------------*/
    /*--- selektiert ---*/
    .tab-background[selected=true]:not(:-moz-lwtheme) > spacer {
        background-image:  linear-gradient( rgba(103,171,224,1), rgba(10,58,95,1) ), none !important; /* blau */
        /*background-image:  linear-gradient( rgba(230,175,175,1), rgba(84,25,25,1) ),  none !important;*/  /* rot */
        filter: drop-shadow(4px 3px 2px rgba(0,0,0,0.33)) drop-shadow(-4px 3px 2px rgba(0,0,0,0.33)) !important; 
    }
    .tab-background[selected=true]:-moz-lwtheme > spacer {
        background-image:  linear-gradient( rgba(103,171,224,1), rgba(10,58,95,1) ), none !important;
        filter: drop-shadow(3px 3px 2px rgba(0,0,0,0.33)) drop-shadow(-2px 3px 2px rgba(0,0,0,0.33)) !important; 
    }
    /*--- hover(nicht selektiert) ---*/
    .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background:not([selected=true]):not(:-moz-lwtheme) > spacer {
        background-image:  linear-gradient( rgba(255,255,255,1), rgba(115,115,115,1) ),  none !important; 
        filter: brightness(130%) contrast(95%) drop-shadow(1px 1px 1px rgba(0,0,0,0.33)) drop-shadow(-1px 1px 1px rgba(0,0,0,0.33)) !important; 
    }
    .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background:not([selected=true]):-moz-lwtheme > spacer {
        background-image:  linear-gradient( rgba(225,225,225,0.66), rgba(100,125,145,0.66) ),  none !important; 
        box-shadow: 1px 1px 1px rgba(0, 0, 0, 0.75);
    }
    /*--- nicht selektiert ---*/
    .tab-background:not([selected=true]):not(:-moz-lwtheme) > spacer {
        background-image:  linear-gradient( rgba(255,255,255,1), rgba(125,125,125,1) ),  none !important; 
        filter: brightness(115%) contrast(90%) drop-shadow(1px 1px 1px rgba(0,0,0,0.33)) drop-shadow(-1px 1px 1px rgba(0,0,0,0.33)) !important; 
    }
    .tab-background:not([selected=true]):-moz-lwtheme > spacer {
        background-image:  linear-gradient( rgba(255,255,255,0.33), rgba(110,110,110,0.33) ),  none !important; 
        box-shadow: 1px 1px 1px rgba(0, 0, 0, 0.75);
    }
    /************* Tabschliessen-Button ****************/
    .tab-close-button.close-icon{
        display: -moz-box !important;
        width: 30px; height: 30px !important;
        border: none !important;
        background-color: none !important;
    }
    .tab-close-button {
        color: red !important; /* Farbe des Kreuzes */
    }      
    /*--- Multi-selektiert ---*/
    .tab-background[multiselected=true]:not([selected=true]) > spacer {
        background-image:  linear-gradient( rgba(225,225,225,1), rgba(50,98,135,1) ), none !important;
    }
    .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background[multiselected=true]:not([selected=true]) > spacer {
        background-image:  linear-gradient( rgba(225,225,225,1), rgba(50,98,135,1) ), none !important; 
    }    
    
    
    
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
    
    [tabsintitlebar="true"][sizemode="maximized"] #navigator-toolbox {
    padding-top: 8px !important;
    }
    
    #titlebar,#tabbrowser-tabs {
    appearance: none !important;
    }
    
    [tabsintitlebar="true"] #TabsToolbar > .titlebar-buttonbox-container,
    #main-window[inFullscreen="true"] #window-controls {
    display: block;
    }
    
    /* Mehrreihige Tableiste, Anzahl der angezeigten Tabreihen = 3 Zeilen, weitere per Scrollbar */
    box[class="scrollbox-clip"][orient="horizontal"],
    tabs > arrowscrollbox { display: block; }
    scrollbox[part][orient="horizontal"] {
    display: flex;
    flex-wrap: wrap;
    max-height: calc(var(--tab-min-height) * 3); /* Anzahl der angezeigten Tabreihen = 3 Zeilen */
    overflow-x: hidden;
    overflow-y: auto;
    }
    
    tabs tab[fadein]:not([pinned]) {
    flex-grow: 1;
    }
    
    tabs tab,.tab-background {
    height: var(--tab-min-height);
    overflow: hidden;
    }
    
    tab > .tab-stack {
    width: 100%;
    }
    
    box[class="scrollbox-clip"][orient="horizontal"] {
    -moz-window-dragging: no-drag;
    }
    
    hbox.titlebar-spacer,
    #alltabs-button,tabs tab:not([fadein]) {
    display: none;
    }
    
    /* Feste Breite der einzelnen Tabs wenn gewünscht, sonst entfernen bzw. verbreitern */
    tabs tab[fadein]:not([pinned]) {
    min-width: 100px !important;/* Minimale Tabbreite 100px */
    max-width: 110px !important;/* Maximale Tabbreite 110x */
    }
    }
    Alles anzeigen
  • MultiRowTabs.uc.js bekomme ich nicht zu laufen

    • DerGiftzwerg
    • 13. März 2023 um 11:07

    Noch nicht, bin auf Arbeit.

    Werde ich heute Abend machen und euch dann eine Rückmeldung geben.

  • MultiRowTabs.uc.js bekomme ich nicht zu laufen

    • DerGiftzwerg
    • 13. März 2023 um 10:51

    Ich habe die Datein in folgende Ordner gelegt:

    Im Profilordner den "chrome" Ordner abgelegt

    Im Installationsverzeichniss den Ordner "userChromeJS" und die Datei "confi.js" abgelegt

    Zusätzlich im defaults/pref Ordner die Datei "config-prefs.js" abgelegt

    Danach habe ich noch das "MultiRowTabs.uc.js" angelegt und in den "chrome" Ordner im Profil gepackt.

    Firefox gestartet aber mehrzeilig geht nicht...

    Mehr habe ich nicht gemacht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon