1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. karow

Beiträge von karow

  • Firefox Schriftarten Serif & Sans Serif durcheinander

    • karow
    • 13. Oktober 2018 um 13:47

    Hallo Boersenfeger

    Zitat

    Edit: Was für ein UpDate ist denn da gelaufen?


    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/62.0.3/releasenotes/ (aber das ist schon vom 2. Okt.!) Daran sollte es nicht liegen.

    Es lag der der obigen Einstellung. Beitrag #6 von macko war die Lösung.
    Werde mir das die Tage aber noch mal ansehen, mit einer anderen Vs. des FF.

    Dankeschön an alle :)

  • Firefox Schriftarten Serif & Sans Serif durcheinander

    • karow
    • 13. Oktober 2018 um 13:40
    Zitat von macko


    Was ist denn bei dir als Standardschriftart eingestellt

    Code
    DejaVu Sans


    Wurde von mir auch nicht verändert. Am System liegt es nicht, denn in Chrom und auch Opera wird das richtig angezeigt.

    Zitat

    eine nicht serifen Schriftart einstellst. (unter Schriftarten für Lateinisch)


    Treffer! Das war die Lösung. Danke.

    Da hat sich vllt. bei dem Update auf 62.0.3 etwas geändert(?)

  • Firefox Schriftarten Serif & Sans Serif durcheinander

    • karow
    • 13. Oktober 2018 um 13:30

    Danke auch dir, Milupo. Der Haken dort ist raus, schon immer. Sry. der Screenshot war zu kurz :o

  • Firefox Schriftarten Serif & Sans Serif durcheinander

    • karow
    • 13. Oktober 2018 um 13:29
    Zitat von Boersenfeger


    Hat das (ungenannte) UpDate vielleicht deine Windowsschriften tangiert?
    Ggf. aus einer Sicherung wieder den alten Zustand herstellen....


    Da bin ich mir nicht sicher, was da wen tangiert; wie könnte ich dies kontrollieren?

  • Firefox Schriftarten Serif & Sans Serif durcheinander

    • karow
    • 13. Oktober 2018 um 13:00

    Hallo allerseits,

    seit heute Vormittag habe ich im Firefox 62.0.3 x64, wohl nach einem Update, die Schriftarten Serif und Sans Serif gemischt, was mir nicht so sehr gefällt. Ich mag keine Serifen auf den Webseiten :traurig:
    An den Einstellungen der Schriftarten und Typen habe ich nicht verändert; jedenfalls nicht in den letzten Wochen.

    Leider kann ich das auch nicht mehr korrigieren, gleich was ich einstelle: die Serifen bleiben :grr:

    Bilder

    • sans-serif_mix_20181013.jpeg
      • 17,85 kB
      • 237 × 321
    • schriftarten_einstell_20181013.jpeg
      • 21,61 kB
      • 525 × 218
  • Firefox Keine Rückmeldung

    • karow
    • 12. Oktober 2018 um 16:52

    Wenn du die Forensuche nutzt, werden dir jede Menge solcher Artikel angezeigt, die zuvor schon hier "durchgekaut" wurden. Dort sind auch Lösungen aufgezeigt. Nur lesen musst du selbst ;)

    https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…%C3%BCckmeldung

  • Thunderbird: Links öffnen nicht in Firefox Developer Edition - es öffnet sich stattdessen ein Fenster mit Startseite

    • karow
    • 12. Oktober 2018 um 16:00

    Vielleicht solltest du mal in den Systemeinstellungen (Programmzuordnung) nachsehen, ob dort dein TB & auch der FF als Standardprogramm eingestellt sind. Und: die Eigenschaften zum Öffnen der Links für http und auch https aktiviert und angehakt sind? Da du mit mehreren FF-Profilen zu arbeiten scheinst, oder mehr als ein Profil bei dir vorhanden ist, musst du das auch so einstellen, dass beim Öffnen von Links auch dann die Developer Vs. angesprochen wird.

    Das wirst du bereits kontrolliert haben(?)
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…-ge%C3%B6ffnet/
    https://support.mozilla.org/de/kb/hyperlin…browser-oeffnen
    https://iblog.ikarius.net/index.php/2012…browser-offnen/

  • FF läst sich nicht löschen

    • karow
    • 12. Oktober 2018 um 15:27
    Zitat von Zoner2


    Nur hätte man das auch anzeigen können, so das der User Bescheid weiß. :(

    Man hütet seinen Stall

    Tach Zoner2,

    klar, man könnte das schon anzeigen, dann aber wäre jeder "Manipulant" vorgewarnt, und wüßte vllt. gleich wo er zu suchen hat. Und klar: Jede Firma, auch GData, hütet seine Quellcodes und versucht somit Angriffe von aussen zu unterbinden.

    Schönes woe aus Karow :klasse:

  • FF läst sich nicht löschen

    • karow
    • 11. Oktober 2018 um 23:11
    Zitat

    Mein G-Data mischt sich bestimmt nicht so weit ein und wird keine Rechte verändern.

    Leider doch; GData hatte bei mir die Nutzerrechte verändert, und auch ich konnte in einigen Fällen weder auf Dateien zugreifen, noch diese entfernen.
    Deaktiviere GData, lösche alle möglichen Ordner, die du kannst /FF&TB betreffend/ und dann versuche in der registry die Ordner zu löschen, bzw, die noch vorhandenen Ordner und Daten von FF & TB. Vorher bitte nicht vergessen: Daten sichern!

    Danach kannst du deine AV Sw wieder aktivieren. Ich fahre seit mindestens einem Jahr ohne (ausser Defender!) jeglicher externer AV Sw, oder Security Sites, und hatte bis Dato keinerlei Probleme.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon