1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. karow

Beiträge von karow

  • Ergebnisanzeige Google - Bilder

    • karow
    • 28. Dezember 2018 um 13:07

    Hallo Lisa,

    hast Du unter Deinen Such-Einstellungen einen Haken gesetzt, beim Safe-Search Filter?
    Schau mal hier

    Zitat

    SafeSearch-Filter
    Mit SafeSearch kannst du unangemessene oder anstößige Bilder in deinen Google-Suchergebnissen blockieren. Der SafeSearch-Filter ist zwar nicht zu 100 % genau, aber die meisten nicht jugendfreien Inhalte und Inhalte mit Gewaltbezug werden damit herausgefiltert.
    SafeSearch für Änderungen sperren

    Damit hatte ich schon merkwürdige Unterdrückungen bei der Google-Suche, hatte allerdings nichts mit jugendfreien Inhalte zu tun, sondern bei ganz alltäglichen Suchbegriffen.

  • ESET ist nicht im Quick-Launch Bereich zu sehen

    • karow
    • 24. Dezember 2018 um 14:49

    Hallo Fox2Fox,

    bin da auch nicht sicher, da ich Eset nicht mehr nutze, aber:
    https://help.eset.com/ees/7/de-DE/idh_menu.html &
    https://support.eset.com/kb532/?locale=…iewlocale=de_DE
    Vllt. hilft Dir das etwas.

    Schöne Weihnachtstage für Dich und Deine Familie.

  • ESET ist nicht im Quick-Launch Bereich zu sehen

    • karow
    • 23. Dezember 2018 um 23:36

    Entschuldige die Frage, ist in den Eset Einstellungen das Anzeigen des Symbols für das Tray aktiviert?

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • karow
    • 23. Dezember 2018 um 13:59

    Allen einen schönen und besinnlichen Vierten Advent,
    und ein frohes Weihnachtsfest - schöne Feiertage <:o


    [attachment=0]weihnachtsmann_flight.gif[/attachment]

    Bilder

    • weihnachtsmann_flight.gif
      • 32,49 kB
      • 360 × 257
  • Meldungen über Spam im Forum

    • karow
    • 20. Dezember 2018 um 15:23

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…100272#p1100272

    Ist wohl Spam, per Zufall gesehen.

    Edit 2002Andreas...User gelöscht.

  • Zaubersmileys im Forum

    • karow
    • 16. Dezember 2018 um 23:14

    Guten Abend Zitronella ?

    Bist du so scheu, dass du dich nicht traust mich zu fragen, woher die kommen, oder wie das geht ?
    Wäre doch kein Problem gewesen, ich hätte dir dann die - sehr einfache - Antwort gerne verraten ?

    Dann wünsche ich dir noch eine angenehme Nachtruhe ?
    Liebe Grüße vom karow aus Karow ?
    .
    [attachment=0]donald_duck_schlaf2.gif[/attachment]

    Bilder

    • donald_duck_schlaf2.gif
      • 1,4 MB
      • 498 × 372
  • 65.0b4 (64-Bit) update - deutsch u. englisch durcheinander

    • karow
    • 16. Dezember 2018 um 15:31

    Danke an alle hier, für die aufschlussreichen Erklärungen, und Informationen. Wieder habe ich hinzu gelernt ?

    Einen schönen und besinnlichen Dritten Advent wünsche ich in die Runde,
    und eine ruhige Vorweihnachtszeit. <;)

  • 65.0b4 (64-Bit) update - deutsch u. englisch durcheinander

    • karow
    • 16. Dezember 2018 um 00:27
    Zitat von macko


    dass bei dessen Benutzung nicht persönliche Daten geloggt werden


    Wer heute noch darauf vertraut, dass seine Daten nicht abgegriffen oder ausgelesen werden, der hat ein *kleines* Problem,
    I guess :shock:
    Ob kostenlos/frei oder auch mittels Bezahlung: Alle!! greifen Daten ab, filtern oder schöpfen ab; und viele machen damit auch ihr Geld. Selbst die Versandunternehmen und auch Supermärkte veräußern die Daten ihrer Kunden. Nur wird das beim Nachweisen immer etwas schwierig. Dies aber anderes Themata ... :wink:
    Und da verbleibt die Frage - wer ist schlimmer, beim Abgreifen privater Daten? Die Chinesen, die Amis, Deutsche oder Russen?
    Sieh dir die aktuellen Sicherheitssuites/Software an. Dabei kommen wir dann von Höchsels auf Stöcksels :mrgreen:

    https://zippy.gfycat.com/VioletMarriedG…rdragonfly.webm

  • 65.0b4 (64-Bit) update - deutsch u. englisch durcheinander

    • karow
    • 16. Dezember 2018 um 00:05
    Zitat von milupo


    obwohl Opera kostenlos ist, dahinter ein kommerzielles Untenehmen mit ganz anderen Möglichkeiten steckt?


    Nein, das war mir nicht bekannt, ich habe betreffs Opera noch nicht viel recherchiert, da (fast) alles funktioniert. Bis Dato.
    Wen ndas allerdings ein so prägnantes Problem ist, bei den Firefox-Übersetzungen, man muss doch nicht deshalb extra
    hier in BER anreisen ... oder doch? https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…099801#p1099801
    Wo kann sich jemand bei evtl. Interesse für Übersetzungen von Englisch nach Deutsch anmelden, oder von Niederländisch
    nach Deutsch? Vielleicht schaue ich mir das mal an :wink:

  • 65.0b4 (64-Bit) update - deutsch u. englisch durcheinander

    • karow
    • 15. Dezember 2018 um 23:51
    Zitat von milupo


    Du machst es dir einfach.
    Und auch deswegen kostet Firefox dich nichts.


    Tu ich immer, sonst komme ich ja zu nichts. Meine Arbeit reicht mir aus, da brauche ich nichts zusätzliches.
    Andere Browser sind auch kostenfrei; z.B. Opera ist norwegisch, und fehlerfrei und komplett übersetzt.
    Und läuft wesentlich flotter daher, und hat noch ein integriertes VPN :)

    Firefox könnte sich da mal eine (kleine) Scheibe abzwacken.

  • 65.0b4 (64-Bit) update - deutsch u. englisch durcheinander

    • karow
    • 15. Dezember 2018 um 23:46
    Zitat von macko

    Aber wenn dich das Englisch so verdammt stört


    Nö - es stört nicht, das nervt; denn es ist ein Durcheinander und man muss denken :mrgreen:
    Von der Verständigung her ist mir das wurscht, ich bin dreisprachig aufgewachsen. Von daher.

  • 65.0b4 (64-Bit) update - deutsch u. englisch durcheinander

    • karow
    • 15. Dezember 2018 um 23:42
    Zitat von milupo


    Leider ist es zur Zeit so, dass die Übersetzungsarbeit ins Deutsche etwas lahmt.


    Danke für die Antwort, milupo.
    Das kann ich auch verstehen, nur sollte man, bevor eine Bld/Vs auf die Unwissenden losgelassen wird, schon mal für eine gewisse "Verständlichkeit" in den Sprache Sorge tragen ;)
    Wird vielleicht ja noch, viele werden sich Mühe geben.

  • 65.0b4 (64-Bit) update - deutsch u. englisch durcheinander

    • karow
    • 15. Dezember 2018 um 23:38

    @ Zitronella: Es freut mich, wenn die Fenster in deiner Vs. des 65b korrekt geöffnet werden - bei mir nicht.
    Und weshalb sollte ich mich an Übersetzungen beteiligen? Es wird ausreichend Leute geben, die hierfür (gut) bezahlt werden, und deren Arbeit dies ist. Weder arbeite ich bei noch für Mozilla. Und kennst du jemanden, der heutzutage umsonst arbeitet?
    Und ja, ich weiß: Mozilla - open Source - Freeware - nix kostet.
    Aber ich - nix umsonst arbeiten :)

  • 65.0b4 (64-Bit) update - deutsch u. englisch durcheinander

    • karow
    • 15. Dezember 2018 um 23:24

    Neu oder nicht neu = halbe Arbeit = Murks! :mrgreen:
    Hatte ja auch im 64er funktioniert; es gibt wohl genug Leute die das übersetzen könnten.

    Und das ziehen der Fenster: Ist dir vllt. aufgefallen, dass unten Abrechen + Jetzt löschen nicht voll sichtbar ist, das Fenster ist viel zu schmal, das öffnet sich auch so. Zuvor /64er Vs/ hatte das noch voll sichtbar geöffnet.
    Kein Problem, aber nervt.

  • 65.0b4 (64-Bit) update - deutsch u. englisch durcheinander

    • karow
    • 15. Dezember 2018 um 22:49

    NÖ! Der 64er war fehlerfrei, zumindest in der Sprache/Übersetzung, soweit ich das in Erinnerung habe. Aber das :mrgreen: ist ja schon mehr als .... :?
    Das nervt auch, mit dem ziehen der Fenster
    *
    [attachment=0]fenstergroesse_20181215_2238.png[/attachment]

    * only when I upkacke ... :mrgreen:

    Bilder

    • fenstergroesse_20181215_2238.png
      • 62,1 kB
      • 487 × 562
  • 65.0b4 (64-Bit) update - deutsch u. englisch durcheinander

    • karow
    • 15. Dezember 2018 um 22:35

    Hi Andreas, gerade eben, nachdem ich mich bei Euch abgemeldet hatte, kam der aufgepoppt ... :grr:
    *
    [attachment=1]_20181215_2229.png[/attachment]

    Beispiele für denglish sind hier :)
    *
    [attachment=0]denglish_20181215_2233.png[/attachment]

    Bilder

    • denglish_20181215_2233.png
      • 58,55 kB
      • 1.081 × 639
    • _20181215_2229.png
      • 31,78 kB
      • 536 × 518
  • 65.0b4 (64-Bit) update - deutsch u. englisch durcheinander

    • karow
    • 15. Dezember 2018 um 22:25

    N'abend, was soll denn dieses Update des Firefox 65b? Seiten sind teilweise in deutscher Sprache, teilweise in Englisch, man muss die Pop-Up Fenster größer ziehen, wenn man etwas im Menü anklickt, alles Murks bei dieser Version :grr:
    Der 64 Quantum war soweit wirklich gut, nun solche Fehler.
    Und bei den Sicherheitseinstellungen ist so viel Durcheinander, da blickt man bei den Einstellungen nicht mehr durch :traurig:

    Code
    about:preferences#privacy

    Da ist Opera in der aktuellen Version wesentlich schneller, sicherer und auch komfortabler in der Bedienung der einzelnen Elemente.

  • Websites und DSGVO - OT Teil

    • karow
    • 11. Dezember 2018 um 20:18

    Hallo Zitronella,

    zuvor ist mir ein Fehler unterlaufen, beim zitieren deines Beitrages. Habe das nun korrigiert, der Zusammenhang ist hoffentlich erkennbar.

    Es ging um FB, nicht um den privaten "Radius"; dennoch kann ich dir sagen, dass "haben eine Nummer nicht" gemeint ist, dass "Freunde" dort (m)eine Nummer nicht haben; anders ausgedrückt - sie haben meine Nummer nicht.
    Ferner haben die "Freunde" bei FB, die 8m9eine Rufnummer nicht haben, auf ihren Telefonen keine privaten Rufnummer gespeichert, denn es ist eine berufliche Gruppe, oder anders ausgedrückt, es sind Kollegen, also keine privaten Kontakte. Weiterhin darf ich dir auch sagen, dass ich im privaten Kreis niemanden kenne, der WhatsApp auf seinem privaten Gerät hat, oder auch Skype. Hier sind wir, seltsamer Weise, alle synchron :)

    Zitat

    Und unterschätze dann nicht die Algorithmen.

    Das tue ich whrlich nicht, da es mein "berufliches" Hobby ist, sozusagen mein täglich Brot.

    Zitat

    Aber vielleicht wäre es besser diesen Offtopic Teil nach Smalltalk zu verschieben...


    Ja, ab Beitrag #9 würde sich das anbieten.

  • Websites und DSGVO - OT Teil

    • karow
    • 11. Dezember 2018 um 19:00
    Code
    räusper
    Zitat von 2002Andreas


    Telefonbuch :D


    Wusste gar nicht, dass es so etwas noch gibt :-?? (Scherz)
    Weshalb auch nicht, wer damit keine Probleme hat.

  • Websites und DSGVO - OT Teil

    • karow
    • 11. Dezember 2018 um 18:54

    *lol* Ich mach dich jetzt mal *kirre*:

    Bei FB habe ich 18 Freunde; meine Mobilnummer habe ich bei FB nie eingegeben, meine dortigen "Freunde" haben eine Rufnummer nicht, nie gehabt. Und: Ich habe im Bekanntenkreis niemanden, der privat WhatsApp nutzt, höchstens zu beruflichen Zwecken.

    Nächste Idee 8)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon