Ist es also doch was in den Windows-Einstellungen (z.B. Firewall)?
Nein, das Problem wird mit höchster Wahrscheinlichkeit von deiner Sicherheitssoftware/Antivirensuite verursacht bzw. genauer gesagt dessen SSL/HTTPS-Scanning Feature (=auch Untersuchung sicherer Verbindung genannt). Über dieses Problem wird in diesem Forum gefühlt fast täglich berichtet, und immer wieder sind Sicherheitssuiten/Antivirensoftware bzw. dessen SSL/HTTPS-Scanning Funktion dafür verantwortlich.
Dass bei dir unter dem abgesicherten Modus alles problemlos funktioniert, ist ein weiteres starkes Indiz, dass es tatsächlich an deiner verwendeten Sicherheitssoftware liegt, denn diese wird im abgesicherten Modus nicht geladen.
Aus diesem Grunde würde ich bei deiner Sicherheitssoftware einmal in dessen Einstellungen nach dem Feature SSL/HTTP Scanning/Untersuchung sicherer Verbindungen Ausschau halten und dieses dauerhaft deaktivieren, da es ohnehin nur solche Probleme verursacht und dabei noch die Sicherheit senkt als sie zu steigern.