1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. testerer

Beiträge von testerer

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • testerer
    • 3. Januar 2019 um 21:48

    Hallo,

    ich habe folgende vier Download Scripts gefunden. Das Erste blendet unten eine Downloadleiste ein, allerdings soll es dabei auch eine Fortschrittsanzeige geben. Diese funktioniert jedoch nicht.
    Script zwei, drei und vier gehen gar nicht.

    https://github.com/Endor8/userChr…tusModoki.uc.js
    https://github.com/Endor8/userChr…InLibrary.uc.js
    https://github.com/Endor8/userChr…InCaption.uc.js
    https://github.com/Endor8/userChr…downloadmonitor

  • Selbe Farbe des ausgewählten Tabs und aller bereits geladenen Tabs; ungeladene Tabs andere Farbe (Farbcode auslesen)

    • testerer
    • 3. Januar 2019 um 18:19

    Ich habe mittlerweile eine viel bessere Lösung gefunden. Ungeladene Tabs etwas verblassen:

    https://github.com/Timvde/UserChr…ending-tabs.css

  • Fortschrittsbalken in Downloadfenster färben

    • testerer
    • 3. Januar 2019 um 17:53

    Ja, danke Andreas, es funktioniert.

  • Downloadbutton Script

    • testerer
    • 3. Januar 2019 um 15:40

    Gibt es hierzu mittlerweile etwas CPU-Freundlicheres? Ich würde nämlich das automatische Erscheinen und Verschwinden bevorzugen, was ja sehr CPU-anspruchsvoll sein soll.
    Eine Erweiterung wie Download Manager S3 kommt nicht in Frage, da man dort heruntergeladene Dateien mit einem normalen Klick nicht öffnen kann.

  • Fortschrittsbalken in Downloadfenster färben

    • testerer
    • 3. Januar 2019 um 15:39

    Hallo,

    mein vorerst letzter Wunsch: Ich möchte die Farbe des Fortschrittbalkens im Downloadfenster ändern, die ja als Standard blau ist.

  • Blauer Pfeil nach dem Download

    • testerer
    • 3. Januar 2019 um 14:41

    Habe diesen tollen Code hier gefunden und wollte euch ihn nicht vorenthalten:

    https://support.mozilla.org/de/questions/1196618

    CSS
    #downloads-button[attention="success"] #downloads-indicator-icon {
      display: visible !important;
    }
    
    
    /* During a download, force display of progress bar */
    #downloads-button[attention="success"] #downloads-indicator-progress-area 
    {
      display: -moz-box !important;
      visibility: visible !important;
    }
    
    
    /* After something have successfully completed downloading, set the color of the download icon*/
    #downloads-button[attention="success"] > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-icon,
    #downloads-button[attention="success"] > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-progress-outer
    {
      fill: #D200FF !important;
    }
    
    
    /* Sets the color of the animated arrow that appears when a download is starting*/
    #downloads-button[notification="start"] > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-icon,
    #downloads-notification-anchor[notification="start"] > #downloads-indicator-notification {
       fill: #557508 !important;
    }
    
    
    /*Set the color of the download icon as something is downloading*/
    #downloads-button[progress] > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-icon,
    #downloads-button[progress] > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-progress-outer {
      fill: #557508 !important;
    }
    
    
    /* Set the color for the progress bar as something is downloading */
    #downloads-button > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-progress-outer > #downloads-indicator-progress-inner {
      fill: yellow !important;
    }
    
    
    /* The default color of the download button */
    #downloads-button,
    #downloads-button[indicator="true"]:not([attention="success"]) #downloads-indicator-icon
    {
      display: -moz-box !important;
      visibility: visible !important;
      fill: #E86110 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Brief Theme

    • testerer
    • 3. Januar 2019 um 01:45

    Da ich in letzter Zeit sehr viel hier bekommen habe, wollte ich mal mein selbst erstelltes Theme für Brief posten, was bestens zu dem Firefox Theme Linen Light passt:

    CSS
    #sidebar {
    background-color: #d1cdc8 !important;
    min-width: 250px !important;
    }
    .sidebar-button {
    color: rgb(0, 0, 0) !important;
    }
    #view-list > tree-item > .title {
    color: rgb(0, 0, 0) !important;
    }
    tree-folder.selected > tree-folder-header,
    tree-item.selected {
    background-color: #f2f2f2 !important;
    }
    tree-folder-footer > .title,
    tree-folder-header > .title,
    tree-item > .title {
    color: rgb(0, 0, 0) !important;
    }
    #feed-view-header {
    background: #d1cdc8 !important;
    }
    #sidebar-splitter,
    #tag-list-splitter {
    border-left: 1px solid #2f2f2f !important;
    }
    body {
    background: #d1cdc8 !important;
    }
    #view-title-label,
    .day-header,
    .headline-feed-name,
    .headline-title,
    .title-link {
    color: rgb(0, 0, 0) !important;
    }
    .title-hover {
    color: #f2f2f2 !important !important;
    }
    .full-container-inner {
    background: initial !important;
    }
    .headline-header {
    border-bottom: 1px solid rgb(0, 0, 0) !important;
    }
    article.selected .headline-header {
    border-left-color: #f2f2f2;
    }
    .headline-container:hover > .headline-header {
    background-color: #a0998f !important;
    }
    .content {
    color: rgb(0, 0, 0) !important;
    }
    tree-folder.selected > tree-folder-header,
    tree-item.selected {
    border-color: rgb(0, 0, 0) !important;
    }
    #searchbar {
    border-color: rgb(0, 0, 0) !important;
    color: rgb(0, 0, 0) !important;
    }
    tree-folder:not(.selected) > tree-folder-header:hover {
    border-color: #d1cdc8 !important;
    background-color: #d1cdc8!important;
    }
    tree-folder:not(.selected) > tree-folder-header:hover,
    tree-item:hover:not(.selected) {
    border-color: #f2f2f2!important;
    background-color: #f2f2f2!important;
    }
    #feed-list.organize,
    #organize-button.organize {
    background-color: #a49d93 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Feedbro und Tab Session Manager Icon färben

    • testerer
    • 3. Januar 2019 um 01:43

    Danke, jetzt bin ich sehr glücklich. :D
    Hab mittlerweile auch selbst was erstellt:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=126888

  • Feedbro und Tab Session Manager Icon färben

    • testerer
    • 3. Januar 2019 um 00:18

    Super, herzlichen Dank.
    Wenn man Feedbro jetzt noch so einfärben könnte wie den Rest, also der weiße Rand schwarz und das RSS Icon innen auch schwarz und das Orangene transparent, sodass man die Themefarbe sieht, wäre mein Icon-Menü perfekt.
    Und bei uBlock ist der Counter nicht richtig schwarz, sondern grau. Da wäre eine komplett schwarze Anpassung auch toll.

  • Feedbro und Tab Session Manager Icon färben

    • testerer
    • 2. Januar 2019 um 23:34

    Hallo,

    ich hätte das Feedbro Icon gern genauso mit dem Tabcounter wie In My Pocket und bei Tab Session Manager soll das Grüne schwarz werden und das Weiße innen komplett verschwinden wie bei der Chronik:

    Bilder

    • Unbenannt-5.png
      • 11,42 kB
      • 258 × 38
  • TabMixPlus kleiner Ersatz

    • testerer
    • 2. Januar 2019 um 22:43

    Geht! So macht das Browsen mehr Spaß!

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • testerer
    • 2. Januar 2019 um 22:42

    Herzlichen Dank! Jetzt sieht spox schon besser aus.

  • TabMixPlus kleiner Ersatz

    • testerer
    • 2. Januar 2019 um 21:40

    Ich schreibe es nochmal hier rein:

    Ich möchte, dass nur Tabs aus angepinnten Tabs ganz ans Ende gereiht werden. Öffne ich aus normalen Tabs neue Tabs, sollen die direkt rechts daneben geöffnet werden.
    Ist das möglich? Ich suche schon lange und konnte keine Lösung finden.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • testerer
    • 2. Januar 2019 um 21:37

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, auf Websites bestimmte Elemente komplett auszublenden? Ich möchte beispielsweise bei spox alle Videos und die Hinweise auf die nächsten DAZN-Übertragungen komplett weghaben. Die tauchen in jedem Artikel auf:

    http://www.spox.com/de/sport/fussb…fc-arsenal.html

    Also nicht nur auf der Startseite, sondern immer, wenn ich eine News öffne.

    Sorry, falls die Frage dumm ist. Bin ein Anfänger in uBlock.

  • Autoplay-Einstellungen fehlen in Firefox 63 x64 unter Win10 pro x64

    • testerer
    • 2. Januar 2019 um 21:33

    Komisch, jetzt funktioniert es. Hatte den Browser mal neugestartet. Ging um YouTube.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • testerer
    • 2. Januar 2019 um 21:22

    Danke, funktioniert!

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • testerer
    • 2. Januar 2019 um 20:35

    Hallo,

    diese Seite zeigt nicht die Nachrichtenbeiträge an, wenn uBlock aktiv ist. Wie muss ich uBlock dort einstellen, um die Beiträge zu sehen?:

    https://www.laola1.at/de/s/news-verteilseite/

  • Autoplay-Einstellungen fehlen in Firefox 63 x64 unter Win10 pro x64

    • testerer
    • 2. Januar 2019 um 19:25

    Der Wert steht auf 1 und alles spielt sich normal ab. 2 bringt auch keine Nachfrage.
    Außerdem funktioniert wie gesagt das Haken setzen überhaupt nicht. Da wird nichts gespeichert.

  • Autoplay-Einstellungen fehlen in Firefox 63 x64 unter Win10 pro x64

    • testerer
    • 2. Januar 2019 um 18:28

    Hallo,

    mein Problem ist, dass der gesetzte Haken nicht gespeichert wird und Videos so immer automatisch starten. Was hilft dagegen?

  • Hintergrundfarbe des ausgewählten Textes des Kontextmenüs in Suchleiste ändern

    • testerer
    • 2. Januar 2019 um 17:36

    Super, jetzt läuft alles wie gewünscht!
    Wirklich nochmals Danke! Wusste bis vor drei Monaten noch nicht einmal, dass man Firefox überhaupt so modifizieren kann.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon